Festtagsente, Schweinsbraten und Striezel - die Grenzregion des nördlichen Weinviertels in Niederösterreich und des südlichen Teils von Mähren in Tschechien trumpft mit vielen gastronomischen Highlights auf. Die jüngste Produktion der Sendereihe "Unterwegs beim Nachbarn", dieses Mal aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich, widmet sich diesen kulinarischen Verführungen. Die Doku (Gestaltung: Barbara Baldauf, Kameramann: Andreas Kotzmann) zeigt eine kulinarische Reise durch beide Länder, die jahrzehntelang durch den Eisernen Vorhang voneinander getrennt, aber immer verbunden waren. Wer kennt nicht die "Znaimer Gurkerl" zum Beispiel, deren Tradition jetzt von einem Gemüseproduzenten im Weinviertel fortgeführt wird. Mit der Zubereitung der Linsensuppe komme viel Geld ins Haus, sagt man in Mähren, und mit Geflügelspeisen am Neujahrstag fliege das Glück davon. Der typische tschechische Schweinsbraten, modern verfeinert, wird im Brauereigasthof in Znaim serviert, die Festtagsente im Wirtshaus in Unterretzbach. In einer Schule in Znaim werden von den Schülern Mehlspeisen zubereitet, die im Zuge eines Projekts in alten Kochbüchern entdeckt wurden. Und beim Windmühlheurigen in Retz erfährt man, was bei einer richtigen Heurigenjause nicht fehlen darf. Der Film aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich beleuchtet neben den Gerichten auch die gelebte Tradition und das Brauchtum in beiden Ländern rund um den Jahreswechsel, zeigt Sehenswürdigkeiten diesseits und jenseits der Grenze. Kellergassen und scheinbar endlose Kellerröhren im Weinviertel werden ebenso gezeigt wie eine neu eröffnete Brauerei in der Znaimer Innenstadt.
Im spannenden Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ (abrufbar in der ZDF-Mediathek) spielt Heino Ferch Robert Bischoff, der mit seiner Frau Anna (Jessica Schwarz) und den Kindern Urlaub auf Mallorca macht. Als eines Abends die fünfjährige Tochter Lilly (Minou Troll) verschwindet, beginnt eine verzweifelte Suche auf der ganzen Insel. Heino Ferch gibt im Interview Einblicke in seine Rolle des besorgten Vaters.
Für Ines Marie Westernströer gibt es im Januar gleich zwei Höhepunkte am selben Tag: Am 26. Januar ist ihr neuer Tatort im TV zu sehen, während sie in Wien Premiere am Burgtheater feiert.
2023 organisierte Sonja Piontek die erste Expedition durch die Wüste Namib, an der nur Frauen teilnahmen. Auch 2025 wird wieder gewandert – 120 Kilometer durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Eine Reise aus der eigenen Komfortzone heraus.