Drama am Mittagstisch - für Katharina Quabeck ist das Alltag. Denn die verschiedenen Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen, fällt der jungen Mutter schwer. Während Tochter Joy die Schinkenwürfel aus den Spaghetti Carbonara pult, verweigert Sohn Valentin gleich ganz das Essen, sobald sich gekochtes Gemüse auf dem Teller befindet. Denn seine Lieblingsspeise ist Brot. Aber genau damit hat jedoch Katharina ein Problem. Konventionelle Backwaren darf sie aufgrund ihrer Zöliakie-Erkrankung gar nicht essen. Eine anstrengende Situation für alle und eine neue Herausforderung für Profikoch Björn Freitag. Von ihm wünscht sich die Familie aus Bonn-Oberkassel neue Rezepte. Mit weniger, dafür hochwertigerem Fleisch, Gemüse, das auch Valentin schmeckt und natürlich Gerichte ohne Gluten. Björns Dreipunkteplan: Beim lokalen Fleischer möchte er der Familie die Vorzüge heimischer Fleischprodukte näherbringen. Anschließend geht's zum Bauernhof, wo die Kinder kräftig mit anpacken und etlichen Gemüsegeheimnissen auf den Grund gehen werden. Letzte Station: Die glutenfreie Bäckerei, um Mutter Katharina davon zu überzeugen, dass glutenfreies Brot nicht hart und pappig sein muss, sondern auch leicht und köstlich sein kann. Aber ob Björns Plan wirklich aufgeht und er die Familie mit hochwertigen Gemüsegerichten überzeugen kann?
Mit Armin Maiwald zu sprechen, ist, als würde man einer Sachgeschichte zuhören. Vor 50 Jahren hat er die "Sendung mit der Maus" miterfunden – und ist auch mit 81 Jahren noch dabei.
Der Bodensee ist nicht nur das größte Binnengewässer Deutschlands, sondern auch ein beliebtes Reiseziel. Egal, ob in Bregenz, Lindau oder Friedrichshafen: Wer seinen Urlaub in einem Hotel, in einer Ferienwohnung oder in einer anderen Unterkunft in der Bodenseeregion verbringt, darf sich auf tolle Aussichten, Kultur-Angebote und zahlreiche Ausflugsziele rund um den See freuen.
Am 7. März wird die "Sendung mit der Maus" 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass hatten wir unsere jüngsten Leser gebeten, uns ihre Mausbilder zu schicken. Die Resonanz war überwältigend.
Das Immunsystem ist ein wahres Wunderwerk: Es schützt uns, es heilt uns, und wir können es jeden Tag neu stärken. Dazu benötigt das Immunsystem vor allem eine elementare Basisversorgung für die Mobilisierung seiner Abwehrkräfte.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maus. Du wirst 50 und gehörst damit für mich seit 46 Jahren zum sonntäglichen Ritual. Gut, mittlerweile bin ich – zumindest chronologisch gesehen – länger schon ein Erwachsener als Kind, dennoch liebe ich die "Sendung mit der Maus".
Tänze, Tänze, Tänze… Die Prominenten bei "Le's Dance" müssen zehn Gesellschaftstänze und drei Spezialtänze bis zum Sieg und zum "Dancing Star 2021" getanzt haben.