Kalorie ist nicht gleich Kalorie: was bringt das Zählen? Die meisten Menschen vertrauen der Kalorienangabe auf Lebensmittelverpackungen. Sie dient als Orientierung, wenn jemand sein Gewicht halten oder abnehmen möchte. Die bekannte Faustregel lautet: Wer weniger Kalorien zu sich nimmt, als der Körper verbrennt, nimmt ab. Doch oft klappt das nicht so leicht. Da stellt sich die Frage, wie aussagekräftig überhaupt der Blick auf die Kalorientabellen sind. Denn es liegt nicht allein an der Kalorienzahl, sondern oft auch daran, wie der Körper ein Lebensmittel verarbeitet, welche Stoffwechselprozesse beim Essen gestartet werden. Beispiel Nüsse. Sie sind sehr gesund. Zugleich haben sie viele Kalorien. Aber sie machen auch langfristig satt. Wie viel Orientierung kann also der Blick auf die Kalorien geben? Worauf gilt es also zu achten? Und welche Ernährungstricks machen es einfacher, Gewicht zu verlieren? Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite Kryptogener Schlaganfall: auf der Suche nach der Ursache Von einem kryptogenen Schlaganfall spricht man, wenn es zu einem Verschluss eines Gefäßes im Gehirn kommt, ohne dass die Mediziner*innen wissen, warum. Dies trifft auf rund 30 Prozent aller Schlaganfälle zu, häufig kommt es bei jüngeren Patient*innen vor. Die Ursachen können Vorhofflimmern, aber zum Beispiel auch ein Loch im Herzen sein, das sich operativ verschließen lässt Zu diesem Thema können im Internet Fragen an die Redaktion gestellt werden: www.ndr.de/visite Zusatzinformation: 50 Jahre "Visite" Das Gesundheitsmagazin "Visite" ging im Januar 1971 im DDR-Fernsehen auf Sendung. Seit Januar 1992 läuft die "Visite" im NDR Fernsehen. Es ist die älteste und vor allem auch erfolgreichste Gesundheitssendung im deutschen Fernsehen. Die "Visite"-Redaktion ist auch für die Erfolgsformate "Die Ernährungs-Docs", "Die Bewegungs-Docs", "Abenteuer Diagnose" und "Wissen ist die beste Medizin" mit Dr. Johannes Wimmer verantwortlich. Ausführliche Presseinformationen zum Jubiläum "50 Jahre Visite - Gesundheit im NDR" gibt es unter NDR.de/Presse - Pressemappen.
Die besondere EM-Endrunde bildet das Fußball-Highlight des Jahres 2021. Doch auch deutsche Europapokal-Erfolge winken noch in gleich drei Wettbewerben. Ein Ausblick.
Robert Lewandowski & Co. – die großen Stars kennt jeder. Doch auch um die Zukunft der Bundesliga muss keinem bange sein, der ihre Talente kennt. Stellvertretend möchten wir Ihnen fünf Hoffnungsträger vorstellen.
Das "Browser Ballett", eines der erfolgreichsten Satire- und Comedyformate Deutschlands, ist vom Internet ins Erste Deutsche Fernsehen gelangt. Im Interview erklären Schlecky Silberstein und Christina Schlag, was das Ziel des neuen TV-Formats ist.
Durch das eigene Verhalten und eine gesunde Lebensweise kann man sein Leben verlängern. Das scheint logisch, wurde aber auch von Forschern der Universität Cambridge bestätigt.
Auf der Autobahn A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 44 das Hinweisschild "Teufelshöhle Pottenstein". Wer die Autobahn hier verlässt und sich Richtung Pottenstein hält, gelangt zur natürlichen Karsthöhle nahe der oberfränkischen Stadt Pottenstein im bayerischen Landkreis Bayreuth.