Chronische Ängste, Depressionen, Suchtverhalten - 2018 litten 84 Millionen Europäer an seelischen Störungen. Eine alarmierende Zahl, die durch COVID-19 noch weiter steigt. Wie lässt sich verhindern, dass die Coronapandemie eine Epidemie psychischer Erkrankungen nach sich zieht? Wie kann diese neue Welle von Patienten professionell behandelt werden, wenn 93 Prozent der psychiatrischen Einrichtungen während der Gesundheitskrise nur eingeschränkt oder gar nicht geöffnet waren?"Vox Pop" hat in Italiens Krankenhäusern recherchiert. Das Gesundheitspersonal stand im Kampf gegen das Virus an vorderster Front und spürt noch immer die Auswirkungen: Die Hälfte der Pflegekräfte leidet an posttraumatischen Belastungsstörungen, und ein Viertel von ihnen zeigt Anzeichen einer Depression.Zu Gast in der Sendung: Livia De Picker, Psychiaterin am Universitätsklinikum Duffel in Belgien, sowie Martin Knapp, Gesundheitsökonom und Professor für Gesundheitspolitik an der London School of Economics.Und wie immer berichten ARTE-Korrespondenten aus ihren Ländern: In Spanien sind die Jüngsten besonders von Corona betroffen. Seit Beginn der Pandemie haben 80 Prozent aller Eltern Verhaltensauffälligkeiten bei ihren drei- bis zwölfjährigen Kindern bemerkt. Dänemark will die Patientenversorgung durch wirksame Schritte verbessern.
2015 räumte Leon Windscheid bei Günther Jauch die Million ab. Heute ist er als Psychologe, Podcaster und Autor erfolgreich. Sein neues Buch heißt "Besser fühlen".
Wer gerne Zeit im Freien verbringt, in einem Zecken-Risikogebiet lebt oder in ein solches reisen möchte, sollte über eine Impfung gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis-Viren (FSME) nachdenken, die die kleinen Tiere übertragen können.
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.
Die Pfahlbausiedlungen an den Seen des Alpenvorlandes aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit zählen zu den herausragenden archäologischen Fundstätten Europas. Aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die frühe Geschichte der Menschheit stehen sie heute unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes.