Wissenschaftler haben herausgefunden: Menschen, die an Gott glauben oder religiös sind, sind glücklicher und widerstandsfähiger gegen Stress. Macht Glaube den Menschen wirklich glücklicher - oder ist am Ende doch derjenige glücklicher, der nicht glaubt? Was bieten die Religionen den Menschen an Antworten auf der Suche nach Glück? Vertrösten sie ihn auf ein Jenseits, auf das Nirwana - oder bieten sie ihm auch im Hier und Jetzt Perspektiven fürs Glücklichsein? Steffen König macht sich auf eine Spurensuche nach dem "Glück" und trifft Protagonisten aus Christentum, Islam und Buddhismus, aber auch Menschen, die vom Glauben nichts wissen wollen und sich ohne Gott und Bibel freier fühlen. Wer ist glücklicher? Wie glücklich ist eine Miss Germany - das will Steffen von Lena Bröder wissen und fährt nach Münster, wo sie Religionsunterricht gibt. Schönheit und Erfolg ist für sie nicht alles, die Religion ist ihr ebenso wichtig, um glücklich zu sein. Die Kölner Grafikerin Eva Creutz braucht dagegen keinen Gott und keine Religion fürs Glück. Ihre Partnerin, ihr Job und eine muntere WG helfen dem kleinen Glück oft schon auf den Sprung. "Ich bin ein freudvoller Mensch", sagt Matthias Dhammavaro Jordan, der Steffen einen Einblick in seine buddhistische Achtsamkeits-Praxis und seine bewegte Lebensgeschichte gibt. Und schließlich erzählt Khola Maryam Hübsch, Muslima aus Frankfurt, vom Glück beim Beten und in der Familie. Steffen König konfrontiert seine Gesprächspartner mit seinen hartnäckigen Fragen und bringt dabei auch eigene Erfahrungen und Haltungen ein. Er will genau wissen, welche Weltanschauung und Orientierung im Leben uns zum Glück verhilft: Was glaubt Deutschland?
Merken Sie was? Genau: Der Frühling naht, die Tage werden länger, die Flora üppiger, die Freizeit-Möglichkeiten vielfältiger. Also ab aufs Fahrrad und hinein ins Abenteuer!
Vom 15. bis 19. März steht das SAT.1-Programm unter dem Motto Wald. Luke Mockridge, mittlerweile eines der Aushängeschilder des Senders, engagiert sich ebenfalls in der "Waldrekord-Woche" – und ist gleich mit zwei Shows vertreten.
Rainald Grebe hat gerade sein neues Album "Popmusik" veröffentlicht. Darin zeigt sich der Musiker, Kabarettist und Schauspieler äußerst beschwingt, geradezu poppig und melodiös.
Seit 2017 steht Tanja Wedhorn als Inselärztin Nora Kaminski in der ARD-Filmreihe "Praxis mit Meerblick" vor der Kamera. Ab dem 19. März zeigt das Erste drei weitere Teile um die starke Frau. prisma sprach mit der 49-jährigen Schauspielerin über ihre Rolle, die aktuelle Situation beim Dreh und ihre Lieblingsszene in den neuen Teilen.
Wer sich ausgiebig mit dem Zweirad fortbewegen und den Nachwuchs gerne mitnehmen möchte, der kann dies mit dem Thule Chariot Cross-Anhänger auf ausgesprochen unkomplizierte und gleichzeitig komfortable Weise tun.