Jeden Morgen sortiert Leokadija Lescika neue Produkte in ihren alten Lieferwagen, Obst, Gebäck, Würste, Unterhosen, Desinfektionsmittel. Dann geht es acht bis neun Stunden durch die lettische Provinz. Für ihre Kundinnen und Kunden, die oft alt und allein unter schwierigen Bedingungen leben, ist die wöchentliche Visite der klapprigen Verkaufstheke ein "Gottesgeschenk". Sechs Tage die Woche klappert die über 60-jährige Leokadija Lescika mit ihrem Fahrer Andris Klesa mehr als 100 Verkaufsstellen ab. In den kleinen Dörfern und den vielen Einzelgehöften wird der rollende Tante-Emma-Laden schon sehnlichst erwartet. Das nächste Geschäft ist oft 20 Kilometer entfernt. Ohne Pkw bedeutet der Einkauf eine beschwerliche Tagesreise mit Bus oder Bahn. Gerne erfüllt Leokadija kleine Sonderwünsche. Und wenn die schmale Rente am Ende des Monats nicht mal mehr für das Brot reicht, gewährt sie auch Kredit. Die Region ist durch Überalterung, Abwanderung und fehlende Arbeitsplätze geprägt. Jeden Tag beten Leokadija Lescika und ihr Fahrer, dass ihr rollender Laden weiter durchhält. Trotz der harten Arbeit reichen die Einnahmen nicht, um eine größere Reparatur des Verkaufswagens zu bezahlen, von der Anschaffung eines neuen Fahrzeugs ganz zu schweigen.
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.