Die Woidboyz sind wieder unterwegs: durch Bayern, per Anhalter, geleitet von Zufall und Spontanität. Die drei Moderatoren Bastian Kellermeier, Ulrich Nutz und Andreas Weindl haben eine Kamera, ihren Charme und ihre ausgeprägte Neugier auf andere Menschen im Gepäck. Unterstützt von einem kleinen Team strawanzen die drei durch bayerische und angrenzende Regionen, immer auf der Suche nach Geschichten aus dem echten Leben. Die drei Woidboyz starten am Ortsausgang von Innsbruck, um von dort wieder zurück Richtung Bayern zu trampen, doch das gestaltet sich schwieriger als erwartet. Mit Hartnäckigkeit und Überredungskunst schaffen sie es dann doch, den jungen Unternehmer Wolfgang zu überzeugen, die drei Richtung Kufstein mitzunehmen, obwohl das so gar nicht seine Richtung ist. In Kufstein angekommen, haben die Jungs eine Mission: Sie wollen eine Maria finden, um endlich mit ihr das Marienerscheinungsquartett zu spielen, das sie als Souvenir aus Innsbruck mitgebracht haben. Sie treffen Michaela, die sich zwar als Maria ausgibt, jedoch nicht Quartett spielen, sondern Watten möchte. Andi und Uli als alte Wirtshaus-Watter sehen ihre Gewinnchancen, haben jedoch nicht mit einem eigenen Tiroler Regelwerk gerechnet. Doch bevor die drei Woidboyz den Abend in Europas größter Ginbar ausklingen lassen, statten sie Friseur bzw. "Free-seur" Hermann einen Besuch ab, der Uli einen neuen Haarschnitt verpasst und davon erzählt, dass er seine Kunden als Freunde betrachtet.
Ein Viertel der deutschen Erwachsenen nimmt regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel zu sich. Aber sind die Präparate eigentlich immer notwendig? Für wen ist es sinnvoll, die Ernährung mit bestimmten Mineralstoffen und Vitaminen zu ergänzen? Kann eine ungesunde Lebensweise mit Nahrungsergänzungsmitteln ausgeglichen werden?
Dass sich ganzjährig ein Trip an den Bodensee lohnt, oder auch ein verregneter Tag im Sommerurlaub kein verlorener Tag sein muss, dafür sorgen mehrere Thermen rund um den Bodensee.
Unter dem Titel "Qualitätsradroute" hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die besten Radrouten in Deutschland ausgezeichnet. Bis zu fünf Sterne geben an, welche Qualität die Radreisenden auf einer Tour erwarten dürfen. prisma stellt einige Strecken vor.
Radtouren durch den Westerwald gibt es für jeden Geschmack. Auch Gäste, die nicht jeden Tag dutzende von Kilometern zurücklegen wollen, kommen in der Region auf ihre Kosten. Eine Vielzahl an Tagestouren, größtenteils Rundtouren, macht es möglich!
Trockener Reizhusten ist eine häufige Begleiterscheinung der Hochdruckbehandlung mit ACE-Hemmern. Es gibt jedoch auch noch andere Ursachen, wie etwa aufsteigende Magensäure, die Sodbrennen verursacht.
Auf der A20 von Bad Segeberg nach Prenzlau begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss35 das Schild "Woldegk – Stadt der Windmühlen". Wer die Autobahn hier verlässt, gelangt zur Landstadt im Kreis Mecklenburgische Seenplatte.