Wunderschön! Von Neuschwanstein zum Königssee
Natur + Reisen, Land + Leute • 19.03.2023 • 20:15 - 21:45
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wunderschön!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Natur + Reisen, Land + Leute

Wunderschön! Von Neuschwanstein zum Königssee

Entlang der Deutschen Alpenstraße ist Bayern so typisch wie in kaum einer anderen Region im Freistaat. Von Schloss Neuschwanstein aus machen sich Anne Willmes und Daniel Aßmann auf zum Königssee. Sie schnürt die Wanderschuhe und begleitet Ludwig Prinz von Bayern ein Stück auf dem 100-km-Löwenmarsch, mit dem der Ururenkel des letzten Bayernkönigs Ludwig III. Spenden sammelt. Daniel Aßmann packt das Fahrrad aufs Autodach und fährt zuerst nach Mittenwald, dann zum Walchensee und zum Tegernsee. Es geht rauf auf die Kampenwand und ins Karwendelgebirge, über die Rossfeld-Panoramastraße und ins Murnauer Moos. Skifahrer-Legende Markus Wasmeier erzählt, warum er seinem Heimatort am Schliersee ein Freilichtmuseum gebaut hat. Franz Keilhofer Holzkünstler und Punk-Musiker aus dem Berchtesgadener Land, war das Gesicht einer Tourismus-Kampagne für Bayern. Gipfelblick vom Karwendelgebirge und Klettern in der Kampenwand Mittenwald ist berühmt für seine tourismuserfahrenen Einwohner und die sogenannte Lüftlmalerei an den Hauswänden. Von hier aus fährt Daniel Aßmann mit der Karwendelbahn auf die gleichnamige Gebirgsgruppe. Der Panoramaweg in 2.244 m Höhe macht seinem Namen alle Ehre. Auch der Ausblick von der Kampenwand bei Aschau im Chiemgau ist ein Erlebnis. Die Kletterpartie nach oben wird für Anne Willmes zur Mutprobe. Torten-Test und Schwefelbad am Tegernsee Daniel Aßmann macht einen Abstecher auf die Wallberger-Panoramastraße, bevor er sich mit Anne Willmes am Tegernsee trifft. Sie nimmt im Kurort Bad Wiessee ein gesundes Jodschwefelbad, während er im kleinen Örtchen Fischbachau Torten testet: Welche der sahnig-süßen Kreationen, die es seit 70 Jahren im Café der Familie Meyerhofer gibt, schmecken am besten? Türkisgrüner Walchensee und warmer Moorsee Bevor Daniel Aßmann ein Bad im türkisgrünen Walchensee nimmt, radelt er zum Südufer. Hier gibt es einen mehr als 170 Jahre alten Einödhof mit Fremdenzimmern. Schon Märchenkönig Ludwig II. schätzte die einsame Lage und hielt im Garten sogar Kabinettssitzungen ab. Klein, moorig und warm ist der Bayersoier See im Landkreis Garmisch-Patenkirchen. Anne Willmes geht ein Stück auf dem Barfußparcours und steigt anschließend ins Moor-Kneipbecken.

top stars
Das beste aus dem magazin
Das ganzjährig beheizte Außenbecken des Hotel-Schwimmbades ist mit Thermalsole befüllt.
Reise

Schweben im Urlaubsglück

Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Der neue ZDF-Film wird am Sonntag ausgestrahlt.
HALLO!

Marie-Luise Marjan: Darstellerin des ZDF-Films "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" im Interview

Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Dr. Ulrich Enzel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Referent, Autor und Experte für Impfwesen aus Schwaigern.
Gesundheit

Vorsicht, wenn bei Kleinkindern der Nacken steif wird

Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Machen Sie Urlaub zur See.
Weitere Themen aus dem Magazin

Abenteuer Urlaub

Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.
Chris Harms schwimmt mit seiner Band Lord Of The Lost auf einer Erfolgswelle.
HALLO!

Deutsche ESC-Vetreter Lord Of The Lost im exklusiven Gespräch

Die Metal-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool repräsentieren. Für die Musiker, die mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatten, ist es der zweite große Erfolg in kurzer Zeit. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.
prisma 12/23.
Kolumne

Reisegeschichten

Georgien hat ein unglaubliches Tourismuspotenzial. Ich habe mich für Sie auf der weltweiten Leitmesse der Reisebranche umgesehen, der ITB in Berlin.