Ein Feuer auf hoher See: Die Besatzung des Schiffs muss schnell evakuiert werden. Jede Minute zählt und alle müssen wissen, was zu tun ist. "Xenius"-Moderatoren Dörthe Eickelberg und Pierre Girard nehmen an einem Notfalltraining für Seefahrer und Offshore-Arbeiter in Bremerhaven teil. Sie erleben hier am eigenen Leib, wie in einer solchen Extremsituation zu handeln ist. Dabei müssen sie aus neun Meter Höhe ins Wasser springen und bei Dunkelheit, Wellen und Donnergrollen zu einer Rettungsinsel schwimmen.Auch das Bordpersonal in Flugzeugen muss in regelmäßigen Abständen die Abläufe an Bord für die Evakuierung der Passagiere proben. Flugzeugunglücke sind zwar sehr selten, dennoch muss die Crew für den Fall der Fälle vorbereitet sein. "Xenius" begleitet eine Evakuierungsübung am Frankfurter Flughafen.Eine ganz besondere Art der Evakuierung startet im Frühling 2020: Das Auswärtige Amt lässt über 200.000 deutsche Touristen wegen der Corona-Pandemie aus fast 60 Reiseländern ausfliegen. Darunter befindet sich auch eine deutsche Studentin, die über mehrere Wochen in einem Hostel in Perus Hauptstadt festsitzt. Die Hoffnung auf einen Rückflug hatte sie eigentlich schon aufgegeben.Auch bei Großveranstaltungen, die aus dem Ruder laufen, müssen Menschen evakuiert werden. Doch es besteht die Gefahr, dass Panik ausbricht und Unfälle passieren. Der Kognitionswissenschaftler Mehdi Moussaïd vom Max-Planck-Institut für Bildungsforschung erforscht genau diese Situationen: Wie verhalten sich Menschen bei einer Massenpanik und was können wir daraus lernen? Ist es möglich, Katastrophen schon bei der Planung solcher Veranstaltungen zu verhindern?
Am 7. März wird die "Sendung mit der Maus" 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass hatten wir unsere jüngsten Leser gebeten, uns ihre Mausbilder zu schicken. Die Resonanz war überwältigend.
Mit Armin Maiwald zu sprechen, ist, als würde man einer Sachgeschichte zuhören. Vor 50 Jahren hat er die "Sendung mit der Maus" miterfunden – und ist auch mit 81 Jahren noch dabei.
Das Immunsystem ist ein wahres Wunderwerk: Es schützt uns, es heilt uns, und wir können es jeden Tag neu stärken. Dazu benötigt das Immunsystem vor allem eine elementare Basisversorgung für die Mobilisierung seiner Abwehrkräfte.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maus. Du wirst 50 und gehörst damit für mich seit 46 Jahren zum sonntäglichen Ritual. Gut, mittlerweile bin ich – zumindest chronologisch gesehen – länger schon ein Erwachsener als Kind, dennoch liebe ich die "Sendung mit der Maus".
Tänze, Tänze, Tänze… Die Prominenten bei "Le's Dance" müssen zehn Gesellschaftstänze und drei Spezialtänze bis zum Sieg und zum "Dancing Star 2021" getanzt haben.
Auf der A4 von Görlitz nach Bad Hersfeld begegnet Autofahrern nahe der AS91 das Hinweisschild "Naturpark Zittauer Gebirge". Wer die Autobahn hier verlässt und der B178 beziehungsweise der S136 folgt, gelangt zum Naturpark, der sich auf einer Fläche von gut 13 300 Hektar erstreckt.