Staubige Felder mit verbrannten Pflanzen, kein Regen, Hitze. Der Dürresommer 2018 ist vielen noch in Erinnerung. Wissenschaftler befürchten jetzt, dass solche Sommer ab dem Jahr 2050 zur Regel werden. Höchste Zeit also für die Landwirtschaft, sich umzustellen. Deswegen reist das "Xenius"-Team nach Marokko, um zu erfahren, was man hier von der Landwirtschaft lernen kann. Denn in der heißen und staubigen Erde Marokkos wächst der einzigartige Arganbaum, dessen Nüsse ein wertvolles Öl liefern. In der Nähe von Essaouira besuchen Emilie Langlade und Gunnar Mergner Ulysses Müller. Er besitzt eine Fabrik für Arganöl und arbeitet mit einer Frauenkooperative zusammen. Die Frauen erklären und zeigen den Moderatoren, wie die Nüsse des wertvollen Baumes zu öffnen sind. Keine leichte Arbeit und es steht schnell fest: Die Landwirtschaft in den trockenen Zonen der Erde ist mühsam und die Erträge sind gering.
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.