Young Adventurers - Abenteuer Mekong - Mit dem Motorrad durch Südostasien
13.03.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung

In den Bergdörfern des Akha-Stammes in Laos macht sich der Wandel der Zeit bemerkbar. Während die Frauen noch traditionelle Kleider tragen, wissen die Jüngsten schon mit Smartphones umzugehen.
Vergrößern

Patricks und Dennis' Reise in den Norden von Laos führt nicht nur über holprige Schotterpisten, sondern auch über Flüsse. Um sich eine Pause vom Fahren zu gönnen, hiefen die Brüder ihrer Motorräder auf kleine Boote und sehen nicht nur die wunderschöne Natur, sondern auch riesige neue Staudämme an sich vorbeiziehen.
Vergrößern

Patrick und die Guides Kham Hak und Pheng ruhen sich aus. Nach einem stundenlangen Marsch durch Laos' Hochland, stehen sie plötzlich vor einer Überraschung.
Vergrößern

Mit geländetauglichen Motorrädern wollen Dennis und Patrick Weinert vor allem über kleine Straßen durch Vietnam, Kambodscha und Laos reisen. Doch das scheint einfacher gesagt, als getan.
Vergrößern
Originaltitel
Young Adventurers - Abenteuer Mekong: Mit dem Motorrad durch Südostasien
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Young Adventurers - Abenteuer Mekong - Mit dem Motorrad durch Südostasien

Der Schweiß rinnt Dennis Weinert über die Stirn, während er sein Motorrad durch den chaotischen Verkehr in Ho-Chi-Minh-Stadt (Vietnam) manövriert. Neben ihm kämpft sich sein Bruder Patrick auf einer baugleichen Maschine durch das Hupkonzert der Lkws. Es ist der Start in ein neues Abenteuer der beiden: Sie wollen dem mächtigen Fluss Mekong folgen, von den quirligen Straßen Vietnams bis in die entlegensten Winkel von Laos. Drei Monate lang werden sie unterwegs sein. Der Mekong ist nicht nur einer der längsten Flüsse Asiens, sondern auch seine wichtigste Lebensader. Auf seinem 4350 Kilometer langen Weg vom Hochland von Tibet bis zum Südchinesischen Meer durchquert er sechs Länder. Er versorgt über 60 Millionen Menschen mit Wasser, Nahrung und Energie. Doch der Fluss ist bedroht: Staudämme, Klimawandel und intensive Landwirtschaft gefährden das sensible Ökosystem. "Als wir die ersten Kilometer aus der Megametropole herausfuhren, wussten wir noch nicht, wie sehr uns diese Reise verändern würde", erzählt Dennis Weinert. Mit nichts als ihren Kameras im Gepäck und einem unbändigen Entdeckergeist brechen die Brüder auf zu einer Expedition, die sie durch drei Länder am Mekong und zu unzähligen Begegnungen führen wird. Ihre erste Station: der schwimmende Markt von Long Xuyên. Hier spielt sich das Leben seit Generationen auf dem Wasser ab, Tradition und Wandel treffen aufeinander. Während die Brüder zwischen wackligen Hausbooten vietnamesischen Kaffee schlürfen, erzählen ihnen die Händler vom schleichenden Niedergang ihrer Lebensweise. Neue Brücken und Straßen machen den traditionellen Handel auf dem Wasser zunehmend überflüssig. Die Abenteuerreise führt Dennis und Patrick weiter nach Kambodscha, wo sie in Phnom Penh mit der düsteren Geschichte des Landes konfrontiert werden. Im Gespräch mit ihrem Tuk-Tuk-Fahrer Vann werden die Wunden der Vergangenheit greifbar. Seine persönlichen Erinnerungen an die Zeit der Roten Khmer lassen die Brüder verstummen und werfen Fragen auf: Geht es auf ihrer Reise nur um das eigene Abenteuer oder darum, die Menschen und ihre Geschichten wirklich zu verstehen? Der vorläufige Höhepunkt ihres Trips entlang des Mekong ist der See Tonle Sap, das pulsierende Herz Kambodschas. In schwimmenden Dörfern erleben Dennis und Patrick eine Welt, in der jeder Weg mit dem Boot zurückgelegt wird. Ihr Gastgeber Hakley, ein engagierter Lehrer, zeigt ihnen, wie die junge Generation hier zwischen Tradition und Moderne aufwächst. In seiner kleinen Schule werden die Reisenden selbst zu Lernenden - nicht nur für die lokalen Bootfahrkünste, sondern vor allem für ein tieferes Verständnis für die Lebensumstände der Bewohner des Tonle Sap. Die erste Folge dieser zweiteiligen Dokumentation endet nach dem Besuch des Tonle-Sap-Sees, doch die Reise der Weinert-Brüder ist noch lange nicht vorbei. In der zweiten Folge kämpfen sich Dennis und Patrick mit ihren Motorrädern auf holprigen Straßen weiter nach Laos, wo sie schließlich in einem abgelegenen Bergdorf ihre außergewöhnliche Expedition beenden werden. Ihre Reise ist mehr als eine gewöhnliche Backpacker-Tour - sie ist eine eindringliche Dokumentation des Wandels entlang eines der mächtigsten Flüsse Asiens. Ihre Begegnungen zeichnen das Bild eines Südostasiens im Umbruch - zwischen jahrhundertealten Traditionen und rasanter Modernisierung. Eine Region, deren einzigartige Kultur zu verschwinden droht, aber deren Menschen ihre Geschichten mit einer beeindruckenden Offenheit teilen.

Top stars

Rita Russek spielt oft Dauerrollen
Rita Russek
Lesermeinung
Schauspielerin Simone Thomalla.
Simone Thomalla
Lesermeinung
Spielte schon mit Madonna: Udo Kier.
Udo Kier
Lesermeinung
Feste Größe in Horror-Streifen wie "Resident Evil": Schauspielerin Milla Jovovich.
Milla Jovovich
Lesermeinung
Von der Sitcom ins große Kino: Juliette Lewis.
Juliette Lewis
Lesermeinung
Beck (Peter Haber) muss den Mord an seiner Chefin aufklären.
Peter Haber
Lesermeinung
Vielseitiger Darsteller: James Purefoy
James Purefoy
Lesermeinung
Als Dr. House weltberühmt: Hugh Laurie
Hugh Laurie
Lesermeinung
Sanna Englund als Melanie Hansen in "Notruf
Hafenkante"
Sanna Englund
Lesermeinung
Catherine Vogel - die TV- und Radiomoderatorin im Porträt.
Catherine Vogel
Lesermeinung
Äußert populär als Professors Remus Lupin in Harry Potter: David Thewlis.
David Thewlis
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Haben auch Männer „Wechseljahre“?

Professorin Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Haben auch Männer „Wechseljahre“?.
HALLO!

Stephanie Stumph im Interview über den letzten „Stubbe“-Dreh und Helene Fischer

Stephanie Stumph spricht über die letzte Folge von "Stubbe", ihre Zukunftspläne und warum Krimis sie faszinieren. Ein Gespräch über Abschiede, neue Projekte, die Zusammenarbeit mit Helene Fischer und ihre Leidenschaft fürs Fernsehen.
Das neue Buch „Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein“ von Nicole Jäger erscheint ab dem 10. März.
HALLO!

„Ich schreibe, um zu berühren“

Bestseller-Autorin und Comedienne Nicole Jäger präsentiert in ihrem neuen Buch "Du hast ein Recht darauf, glücklich zu sein" ehrliche Einblicke in ihr Leben und die Herausforderungen des Erfolgs. prisma hat mit der Schriftstellerin gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzt*innen in Sachsen.
Gesundheit

Was tun, wenn das Kind plötzlich stottert?

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema: Was tun, wenn das Kind plötzlich stottert?
Naomi Krauss spielt die griechische Ermittlerin Eleni Theodoraki.
HALLO!

Naomi Krauss im Interview: „Eleni ist eine starke Frau“

In "Tod in der Bucht - Ein Kreta-Krimi" kehrt Naomi Krauss als Hauptkommissarin Eleni an ihren Geburtsort zurück und muss einen Mordfall aufklären, der ihre Familie betrifft. Unterstützt von einem jungen Team, navigiert sie durch die emotionalen und familiären Verstrickungen auf der idyllischen Insel. prisma hat mit der Schauspielerin über ihre Rolle gesprochen.