ZDF Magazin Royale präsentiert: Die Innenministerkonferenz
16.12.2022 • 23:20 - 00:05 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
ZDF Magazin Royale präsentiert: Die Innenministerkonferenz
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Eine politische Mordsgeschichte – mit Jan Böhmermann

Von Jan-Niklas Jäger

Jan Böhmermann kündigt eine Sondersendung seines "ZDF Magazin Royale" mit dem Titel "Die Innenministerkonferenz" an. Obwohl der Titel harte Polit-Kost zu versprechen scheint, erwartet die Fans des Moderators etwas ganz anderes: ein satirischer Krimi.

Jan Böhmermann ist dafür bekannt, sich öfter mal etwas Besonderes auszudenken. Wer erinnert sich nicht an "#Varoufake", Böhmermanns Behauptung, er habe einen Videoclip gefälscht, in dem der damalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis den Deutschen einen buchstäblichen Mittelfinger zeigt – und der damalige ARD-Talk von Günter Jauch sei darauf reingefallen? Ein aktuelleres, weniger kontroverses Beispiel: In der aktuellen Staffel seines "ZDF Magazin Royale" verzichtete er für eine Episode auf sein typisches Late-Night-Format und veranstalte stattdessen ein Mini-Musik-Festival, unter anderem mit Nina Chuba, Wanda und DJ Bobo.

Die Weihnachtszeit ist ein gern gemommener Anlass für Sondersendungen, und auch der ZDF-Satiriker hat wieder eine Spezialausgabe seiner Show in petto: Das Motto lautet "Die Innenministerkonferenz". Wer nun denkt, Böhmermann arbeite mit dem Titel vermutlich wieder auf einen politisch brisanten Scoop hin, wird aller Voraussicht nach enttäuscht werden. Tatsächlich wird die Episode eine Art satirischer Politkrimi. Böhmermann macht Fiction – nicht zum ersten Mal. Zu sehen sein wird der neue Wurf Versuch am Freitag, 16. Dezember, um 23.15 Uhr, im ZDF. Für die Sonderausgabe wird die übliche halbstündige Laufzeit des "ZDF Magazin Royale" auf 45 Minuten verlängert.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein Mordfall auf der Innenministerkonferenz

Schauspielerin Lena Dörrie verkörpert eine Bundesinnenministerin, die an einen Ort "ohne Handyempfang und Kontakt zur Außenwelt" in die bayerische Provinz reist, um mit den 16 Innenministern der Bundesländer, einer von ihnen verkörpert von Jan Böhmermann, zu tagen. Doch die Konferenz gerät aus der Bahn, als ein Mord aufgeklärt werden muss. Dabei zeigt sich die Inkompetenz der geladenen Minister in ihrem vollen Ausmaß.

Seit seinem Wechsel von ZDF Neo ins Hauptprogramm hat Böhmermann hauptsächlich mit Investigativ-Recherchen auf sich aufmerksam gemacht. So veröffentlichte der Moderator Ende Oktober die Akten des hessischen Verfassungsschutzes über die Morde der rechtsradikalen Terrorgruppe NSU. Die Dokumente sollten eigentlich noch 30 Jahre lang unter Verschluss gehalten werden. Das Landesamt für Verfassungsschutz Hessen stellte danach wegen der unrechtmäßigen Weitergabe von als Verschlusssachen eingestuften Dokumenten eine Strafanzeige gegen Unbekannt.

Dass der Komiker im Rahmen einer fiktiven Krimi-Satire eine ähnliche Bombe zünden könnte, scheint unwahrscheinlich. Aber komplett sicher, ob er nicht vielleicht doch noch ein Ass im Ärmel hat, kann man sich bei "Böhmi", wie der Moderator von seinen Fans genannt wird, ohnehin nie sein.

ZDF Magazin Royale: Die Innenministerkonferenz – Fr. 16.12. – ZDF: 23.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.