In Berlin gibt es zwei Oasen für Tiere. Den artenreichen Zoo Berlin. Und den Tierpark Berlin - der größte Landschaftstiergarten Europas. In diesem Paradies kommen unzählige Zoobabies auf die Welt. Sie wachsen, gedeihen und wir schauen ihnen dabei zu! Im Tierpark Berlin hat Schneeziege Nell über Nacht gleich zweifachen Nachwuchs bekommen. Das ist sehr selten, denn normalerweise bringen Schneeziegen nur ein Jungtier zur Welt. Um die Jungtiere wiegen und das Geschlecht bestimmen zu können, müssen sie aus dem Gehege geholt werden. Das ist gar nicht so einfach, denn wenn Schneeziegenweibchen Nachwuchs haben, können sie ziemlich aggressiv reagieren. Im Brehmhaus sind zwei kleine schwarze Panther auf die Welt gekommen, beides Mädchen. Vor der Namenstaufe wollen sich die Tierpfleger erst sicher sein, dass die Pantherbabys auch wirklich gesund und munter sind. Nach etwa 13 Tagen öffnen Raubkatzen ihre Augen, aber auch hier gibt es Ausnahmen. Bei den asiatischen Elefanten im Tierpark darf der Dickhäuter-Junge Dimas heute das erste Mal baden gehen. Ohne Angst stürzt er sich sofort in die Fluten - ganz im Gegensatz zu seiner großen Schwester Thuza. Tierpfleger Andreas Buberl bemüht sich redlich, dem Elefantenmädchen die Angst vor dem Wasser zu nehmen. Baden ist für Elefanten im Sommer besonders wichtig, da sie sich auf diese Art und Weise abkühlen.
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.