An der äußersten Nordostspitze Slowenien, angrenzend zu Österreich, Ungarn und Kroatien, liegt das sogenannte Übermurgebiet. Prekmurje, wie die Region in slowenischer Sprache heißt, ist benannt nach dem Fluss Mur, der entlang der Grenze zu Österreich verläuft. Zahlreiche Flüsse, Bäche und Thermalquellen machen das sanfte Hügelland zu einer der fruchtbarsten Regionen Sloweniens. Prekmurje ist auch für seinen aromatischen Buchweizen bekannt. Buchweizen, auf Slowenisch "ajda", ist so eng mit slowenischen Traditionen verbunden, dass er in Gedichten, Sagen und Liedern erwähnt wird und sogar Frauen den Vornamen Ajda tragen. In Osteuropa gehört Buchweizen seit Jahrhunderten zu den Grundnahrungsmitteln. Im Westen dagegen ist er erst seit einigen Jahren wieder populär. Anders als der Name vermuten lässt, ist Buchweizen kein Getreide und hat nichts mit Weizen zu tun. Verwandt ist er hingegen mit Sauerampfer und Rhabarber. Diese nahrhafte und vitaminreiche Pflanze stammt ursprünglich aus dem östlichen Zentralasien und gelangte durch die Wanderungen der Mongolen im 14. Jahrhundert nach Europa. In der slowenischen Küche wird Buchweizen in all seinen Formen verarbeitet: als Korn oder als Mehl. Danijela und Bostjan Gjergjek bauen ökologischen Buchweizen an und benutzen ihn auch selbst sehr viel in der Küche. Zum Frühstück gibt es oft Smorn, eine Art Pfannkuchen aus Buchweizenmehl. Mit gekochten Buchweizenkörnern reichern sie Salate und Suppen an oder nutzen sie statt Reis für diverse Risottos.
Schauspielerin Gisa Flake ist im Musical „Juli tanzt“ als Mutter einer pubertierenden, mit ihrem Aussehen hadernden Tochter zu sehen. prisma hat mit ihr über Selbstliebe und -akzeptanz gesprochen.
Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.