Zwischen Herd und Heulern - Hochsaison für den Seehundjäger
Info, Gesellschaft + Soziales • 19.09.2023 • 11:30 - 12:00
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Zwischen Herd und Heulern - Hochsaison für den Seehundjäger
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Zwischen Herd und Heulern - Hochsaison für den Seehundjäger

Juni und Juli sind die spannendsten Monate des Jahres für Karl-Heinz Kolle aus Büsum an der Nordsee, denn es ist Heulersaison. Das heißt, es werden die meisten Seehundwelpen geboren. Als Seehundjäger rettet Karl-Heinz Kolle verwaiste Seehundwelpen und Robben und leistet damit ehrenamtlich einen wichtigen Beitrag zur Hege und Pflege der Meeresbewohner und des Ökosystems des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer. Neben seinem ehrenamtlichen Engagement als Seehundjäger muss Karl-Heinz Kolle auch dafür sorgen, dass der Betrieb in seinem traditionsreichen Restaurant und Hotel "Kolles Alter Muschelsaal" weiterläuft. "Die Nordreportage" begleitet Karl-Heinz Kolle, einen echten Büsumer, der tief verwurzelt mit seiner Heimat, der Küste und dem Wattenmeer ist. Gerade bei rauer See mit starkem Wellengang, Sommergewittern und Sturm verlieren sich Seehundmutter und -welpe häufig. Die Kleinen bleiben hilflos zurück und werden an Land gespült. Ohne die Hilfe von Seehundjägern wie Karl-Heinz Kolle würden sie sterben, denn er fängt sie an den Stränden ein und sorgt dafür, dass sie sicher zur Aufzucht in die Seehundstation nach Friedrichskoog kommen. Sobald ein Tier gefunden wird, muss es schnell gehen. Für Karl-Heinz Kolle eine Herausforderung: Denn eigentlich ist er Gastronom und betreibt mit seiner Familie das traditionsreiche Restaurant "Kolles Alter Muschelsaal", eine Institution in Büsum. Gerade während der Sommermonate und zur Sommerferienzeit ist Büsum ein beliebter Urlaubsort, der auch verstärkt junge Leute anlocken will. Dadurch gibt es auch im Restaurant der Kolles viel zu tun. Dort ist mittlerweile Karl-Heinz Kolles Sohn Erik miteingestiegen, die vierte Generation Kolle steht am Herd. Erik will sich im Betrieb mit neuen Ideen einbringen und somit auch neue Gäste ansprechen. Das gilt auch für ihr Nationalparkhotel, in dem sie versuchen, besonders nachhaltig zu wirtschaften. Karl-Heinz Kolle und seine Familie erleben eine Heulersaison, in der nicht nur die jungen Seehunde gerettet werden müssen, sondern auch der Familienbetrieb mit Restaurant und Hotel weiterlaufen muss.

top stars
Elisabeth Shue bei einem Medientermin für "The Boys" im Jahr 2019.
Elisabeth Shue
Lesermeinung
Etablierter Darsteller: Ken Duken.
Ken Duken
Lesermeinung
Die englische Schauspielerin Freya Allan.
Freya Allan
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Charakterdarsteller, Regisseur und Drehbuchautor:
Detlef Bothe
Detlef Bothe
Lesermeinung
Eric Dane - gut aussehend und charmant
Eric Dane
Lesermeinung
Schauspieler und Regisseur Russell Crowe.
Russell Crowe
Lesermeinung
Tom Hiddleston - Charmebolzen mit ganz viel Talent.
Tom Hiddleston
Lesermeinung
Ulrike Folkerts im Porträt - ihre Filme, ihre Karriere und ihr Privatleben im Überblick.
Ulrike Folkerts
Lesermeinung
Das beste aus dem magazin
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Buchautor und bekannt als „Doc Esser“ in TV und Hörfunk.
Weitere Themen aus dem Magazin

Immer müde? Es könnte die Schilddrüse sein

„Ich bin nur noch müde, mein Hautbild hat sich verändert, und meine Haare fallen aus“, klagte eine 32-jährige Neupatientin vor ein paar Wochen in meiner Sprechstunde. Ihre bisherigen Untersuchungen waren unauffällig geblieben, jedoch horchte ich bei Nennung der Symptome auf. „Wir untersuchen jetzt mal Ihr Blut auf eine Schilddrüsenunterfunktion. Ihre Symptome sprechen dafür. Die Schilddrüse ist ein kleines Organ mit großer Wirkung,“ klärte ich die Patientin auf.
Mark Waschke verrät im Interview, warum er sich für die Rolle in "Marvel's Wastelanders" entschieden hat.
HALLO!

Zwischen Marvel-Mainstream und Hochkultur

Theaterschauspieler Mark Waschke fand Superhelden immer etwas albern, doch nun hat er eine Ausnahme gemacht: In der zweiten Staffel der Podcast-Serie „Marvel’s Wastelanders“ spricht er den Hawkeye. Im prisma-Gespräch verrät er, warum er sich doch dafür entschieden hat.
Lili Engels ist Moderatorin bei SPORT1.
HALLO!

Sportmoderatorin verrät, warum Frauen-Fußball an Popularität gewinnt

Lili Engels moderiert auf SPORT1 die Live-Partien der Frauen-Bundesliga. Wir haben mit der Fußball-Expertin unter anderem über Female Empowerment und die Favoriten der anstehenden Saison gesprochen.
Dr. Julia Fischer moderiert montags die SWRGesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des neuen ARD Gesund Youtube-Kanals erklärt sie anschaulich medizinische Themen.
Gesundheit

Senföle – effektive Infektabwehr aus der Natur

Pflanzliche Mittel gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Doc Esser erklärt, welche Hausmittel gegen klassische Wehwehchen helfen können.
Frank Buschmann ist ein bekannter Football-Experte und Moderator.
HALLO!

Warum Football in Deutschland immer beliebter wird

Football ist in Deutschland die zweitbeliebteste Sportart – und das Interesse steigt weiter. RTL hat sich die NFL-Rechte für die kommenden Jahre gesichert. Wir haben mit dem bekannten Moderator Frank Buschmann über den Sport gesprochen.
Marije Louise Maliepaard verkörpert im Musical „Flashdance“ Alex Owens.
HALLO!

What A Feeling – Musical-Tickets zu gewinnen!

Marije Louise Maliepaard verkörpert im Musical „Flashdance“ Alex Owens und schultert damit auch eine besondere Verantwortung. Sie muss das Lebensgefühl der 80er glaubhaft in unsere Zeit transportieren. Keine leichte Aufgabe, auf die sie sich aber akribisch vorbereitet hat.