Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse bei Krankheiten und Heilungsmethoden und Tipps und Anregungen für richtige Ernährung, sportliche Aktivitäten und viele weitere Glücksmomente. Expertinnen und Experten zeigen, wie Training perfekt gelingt, und wie man gesund kochen kann. Psychologie-Themen runden das Angebot ab. Was macht uns dumm? Welche Einflüsse sind schädlich für die Entwicklung der Intelligenz des Menschen? Schnappfinger Lässt sich ein Finger nicht mehr richtig strecken und springt plötzlich nach vorne, steckt meist der sogenannte "schnellende Finger" oder auch "Schnappfinger" dahinter. Eine Operation beendet das Problem meist zuverlässig, doch in weniger ausgeprägten Fällen können auch sanfte Massagen und Übungen hilfreich sein, wie Physiotherapeut Michael Wagner erklärt. Positiv? Negativ? Man erwartet die Diagnose und der Doktor sagt: "Das Ergebnis ist negativ." Dr. Wimmer erklärt, warum diese Aussage ein Grund zur Freude ist. Transgender Jonathan kam als Mädchen zur Welt. Schon als Kind empfand er sich beim Blick in den Spiegel als seltsam fremd. Doch erst mit 19 Jahren wurde ihm klar, dass er im falschen Körper lebt. Zwei Jahre später entschied er sich für eine Geschlechtsumwandlung. Leberkäse - fettlos Der Allgäuer Dennis Kraus ist Konditionstrainer und Metzger. Er will die deutsche Wurst einer Fitnesskur unterziehen. Der fettlose Leberkäse verspricht Genuss ohne Reue. Notruf Ortung Mit der neuen Notruftechnik kann die Rettungsleitstelle bei Notrufen mit dem Smartphone den genauen Standort orten. Winter-Wellness Tipps für die Kombination von Pflege und Wohlfühlen in der kalten Jahreszeit
Reisen sind für viele das Highlight des Jahres. Damit euch keine Krankheit den Urlaub ruiniert oder gar zu ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen führt, erklärt Prof. Dr. med. Oliver Witzke, worauf ihr achten müsst.
Verkehrssünder, unbezahlte Rechnungen oder ein Streit mit der Familie – tagtäglich erleben wir Situationen, in denen wir Stress ausgesetzt sind. Doc Esser verrät, wie kontrollierte Atmung helfen kann.
Selbst für Mediziner ist es vielfach schwierig, die krankhafte Fettverteilungsstörung gerade im Anfangsstadium von einer bloßen Gewichtszunahme zu unterscheiden. Dr. Katrin Lossagk verrät, was die Symptome sind und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
Eric Fish ist als Sänger von Subway To Sally bundesweit bekannt. Neben der Musik seiner Hauptband veröffentlicht er als Liedermacher seit Jahren eigene Alben und hat nun mit „Untiefen“ ein neues im Gepäck. prisma hat mit ihm über seine Wurzeln in diesem Metier gesprochen.
Schon lange steht fest: es besteht ein Zusammenhang zwischen Übergewicht und Diabetes-Risiko. Wer mit Diabetes Typ-2 lebt, hat häufig Übergewicht – und umgekehrt. Auch Vererbung spielt eine große Rolle. Wie kann man den Ausbruch verzögern? Welche modernen Therapien gibt es? Lässt sich die Stoffwechselerkrankung rückgängig machen? Experten beantworten Ihre Fragen rund um den Weltdiabetestag in der prisma-Aktionswoche „Gesundheit“ vom 11. bis 17. November.
Luise Bähr verkörpert in der ZDF-Serie "Die Bergretter" die Protagonistin Katharina. Wir haben mit der Darstellerin über ihre Rolle und die Dreharbeiten gesprochen.