Gegen den Wind - Mit dem fliegenden Moped auf Küstentour
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Natur + Reisen, Land + Leute
die nordstory
Ihre Flugpläne sind wackelig. Das liegt nicht etwa an mangelnder Disziplin, sondern an der Natur und vor allem an ihren Flugobjekten: Tragschrauber. Sebastian Siemers und Ronald "Kio" Kiaulen sind Piloten der fliegenden Motorräder. Seit Langem planen sie damit eine Küstentour von Lübeck nach Sylt. Aber das Wetter passt nicht, eine Schlechtwetterfront mit nordwestlichen Winden macht Sylt für die norddeutschen Luftabenteurer unerreichbar. Tragschrauber-Flieger sind flexibel und lieben den Adrenalinkick. Und so starten die beiden Männer aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern kurzerhand mit einem Fliegerfreund Richtung polnische Grenze. Bei einer Reisegeschwindigkeit von 120 Kilometern pro Stunde und einer Reisehöhe von 300 Metern heißt es: warm anziehen. Nicht alle Tragschrauber haben eine geschlossene Kanzel. Der Blick aus den tollkühnen Kisten ist ein Augenschmaus und die ganze Tour ist eine Herausforderung. Sebastian Siemers, Immobilienverwalter aus Kuddewörde, und "Kio", Maurermeister aus Bresegard, ringen um das Erreichen ihrer Lieblingsziele. Ob sie den originellen Flugleiter von Wyk auf Föhr antreffen oder doch irgendwo anders im Wattenmeer hängen bleiben, zeigt "die nordstory".
Die besondere EM-Endrunde bildet das Fußball-Highlight des Jahres 2021. Doch auch deutsche Europapokal-Erfolge winken noch in gleich drei Wettbewerben. Ein Ausblick.
Robert Lewandowski & Co. – die großen Stars kennt jeder. Doch auch um die Zukunft der Bundesliga muss keinem bange sein, der ihre Talente kennt. Stellvertretend möchten wir Ihnen fünf Hoffnungsträger vorstellen.
Das "Browser Ballett", eines der erfolgreichsten Satire- und Comedyformate Deutschlands, ist vom Internet ins Erste Deutsche Fernsehen gelangt. Im Interview erklären Schlecky Silberstein und Christina Schlag, was das Ziel des neuen TV-Formats ist.
Durch das eigene Verhalten und eine gesunde Lebensweise kann man sein Leben verlängern. Das scheint logisch, wurde aber auch von Forschern der Universität Cambridge bestätigt.
Auf der Autobahn A 9 von Berlin nach München begegnet Autofahrern nahe der AS 44 das Hinweisschild "Teufelshöhle Pottenstein". Wer die Autobahn hier verlässt und sich Richtung Pottenstein hält, gelangt zur natürlichen Karsthöhle nahe der oberfränkischen Stadt Pottenstein im bayerischen Landkreis Bayreuth.