26 Männer und Frauen, Handwerkerinnen und Handwerker, Gewerbebetreibende und Kreative haben es satt, ständig in Existenzangst zu leben und unverschämt hohe Mieten in der Millionenstadt Hamburg zu zahlen. Aber statt sich an den Stadtrand drängen zu lassen, treten sie die Flucht nach vorne an: Schrauber, Maler, Tischler, Kunstschmiede, Artdirectors schließen sich zusammen und gründen eine Genossenschaft: die Kolbenwerk eG. Finanziert durch Kredite von mehreren Millionen Euro wurde eine altehrwürdige Industriehalle mitten in Hamburg-Ottensen gekauft. Den 150 Mitarbeitenden soll eine Zukunft geboten, die lokale Ökonomie in der Großstadt aufrecht erhalten werden. Ein Jahr dauerte es, bis die Halle in verschiedene Einheiten umgebaut und mit Spezialanfertigungen ausgestattet ist. Immer wieder kam es zu Verzögerungen. Tobias Trapp, Vorstand der Genossenschaft, versucht, für gute Stimmung zu sorgen. Aber ob der Plan wirklich aufgeht und vor allem wann genau, kann auch er nicht sagen. Alle Mitstreiter wollen möglichst während des laufenden Betriebs umziehen. "Das ist wie fünf Kilometer gegen den Strom schwimmen", sagt Kunstschmied Johannes Rienhoff. Er hat den weitesten Weg: Er muss Lufthammer und Tonnen mit Stahl aus der Hamburger Neustadt zum Kolbenhof bringen. Und ob dann sein neuer Tischlernachbar Kleinstteile bis auf 100stel Millimeter fräsen kann, während er ein neues Geländer schmiedet, wird erst der Praxistest zeigen.
Mit Armin Maiwald zu sprechen, ist, als würde man einer Sachgeschichte zuhören. Vor 50 Jahren hat er die "Sendung mit der Maus" miterfunden – und ist auch mit 81 Jahren noch dabei.
Der Bodensee ist nicht nur das größte Binnengewässer Deutschlands, sondern auch ein beliebtes Reiseziel. Egal, ob in Bregenz, Lindau oder Friedrichshafen: Wer seinen Urlaub in einem Hotel, in einer Ferienwohnung oder in einer anderen Unterkunft in der Bodenseeregion verbringt, darf sich auf tolle Aussichten, Kultur-Angebote und zahlreiche Ausflugsziele rund um den See freuen.
Am 7. März wird die "Sendung mit der Maus" 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass hatten wir unsere jüngsten Leser gebeten, uns ihre Mausbilder zu schicken. Die Resonanz war überwältigend.
Das Immunsystem ist ein wahres Wunderwerk: Es schützt uns, es heilt uns, und wir können es jeden Tag neu stärken. Dazu benötigt das Immunsystem vor allem eine elementare Basisversorgung für die Mobilisierung seiner Abwehrkräfte.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maus. Du wirst 50 und gehörst damit für mich seit 46 Jahren zum sonntäglichen Ritual. Gut, mittlerweile bin ich – zumindest chronologisch gesehen – länger schon ein Erwachsener als Kind, dennoch liebe ich die "Sendung mit der Maus".
Tänze, Tänze, Tänze… Die Prominenten bei "Le's Dance" müssen zehn Gesellschaftstänze und drei Spezialtänze bis zum Sieg und zum "Dancing Star 2021" getanzt haben.