In der norddeutschen Landschaft gab es früher viele Nutztierrassen, die man heute nur noch aus Lehrbüchern kennt und die vom Aussterben bedroht sind. Im Archedorf Steinlah im Landkreis Wolfenbüttel haben es sich die Bauern zu ihrem Lebensinhalt gemacht, diese alten Haustierrassen zu erhalten. "die nordstory" begleitet die engagierten Landwirte bei ihrer Arbeit, mit der sie auch die wichtigen Genreserven der Tiere sichern wollen. In Steinlah werden Kälber auf der Weide geboren. Beim Harzer Roten Höhenvieh wird der Nachwuchs durch den Bullen noch per Natursprung gezüchtet. Bei den Hütehunden, den Harzer Füchsen, werden Welpen geboren. Ein großes Thema für die Züchtergemeinschaft ist es, Werbung für die alten Rassen zu machen. Die Bauern aus Steinlah präsentieren Küken im Museum und besuchen mit ihrem Roten Höhenvieh eine Rinderschau. Höhepunkt des Jahres und Auftakt zur neuen Saison ist der große Weideaustrieb, der jede Menge Publikum anzieht.
Was sind die ersten Anzeichen für eine Krankheit? Welche Therapien gibt es? Wie ernähre ich mich gesund und erreiche mein Wunschgewicht? Unsere Kolumnisten Doc Esser und Carsten Lekutat klären in ihren Büchern darüber auf.
Cannabisprodukte kommen bei einer Vielzahl von Symptomen und Erkrankungen zum Einsatz. Doch was ist dran an den aus der Hanfpflanze gewonnenen Präparaten?
Schätzungsweise rund sechs Millionen Menschen in Deutschland leiden unter einem Karpaltunnelsyndrom. Frauen sind doppelt so häufig betroffen wie Männer. Grund dafür sind hormonelle Umstellungen. Vielfach sind aber auch Verletzungen oder Brüche im Handgelenk, Rheuma, Diabetes oder etwa schwere körperliche Arbeit Ursache eines Karpaltunnelsyndroms.
Auf der A61 von Kaldenkirchen nach Hockenheim begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss 35 das Hinweisschild "Geysir Andernach". Wer die Autobahn bei Kruft verlässt und der B256 in Richtung Andernach folgt, gelangt zum höchsten Kaltwassergeysir der Welt.
Ob Neubau oder Kauf im Bestand: Die Immobilienpreise in Deutschland steigen und steigen. Daher sollten Kaufinteressenten den eigenen finanziellen Rahmen frühzeitig klar abstecken. Wichtig sind mindestens 20 Prozent Eigenkapital.