Wir wandern - auf zertifizierten Qualitätswanderwegen, durch Stadt, Wald und Watt, mit der Familie, auf Pilgerpfaden. Aber haben Sie schon mal überlegt, im Dunkeln zu wandern? Was hört man, wenn man nachts durch die Weltenburger Enge wandert? Was riecht man an Winterabenden im Bayerischen Wald? Und was sieht man, wenn man Denkmäler gezielt mal im Dunkeln besucht? Begleiten Sie den Max durch die Nacht! Die Wintermonate sind ideal für Nachtwanderungen. Denn schon am Nachmittag tappt man im Dunkeln. Der Schmidt Max ist diesmal in Bayern unterwegs. Mit einer Uhu-Kennerin, die in der kalten Balzzeit Eulenrufe zählt. Mit einer Wanderführerin und Jägerin, die alles über finstere Raunacht-Gestalten weiß. Und mit einem Licht-Experten, der ausgetüftelt hat, wie man das berühmte Schloss Neuschwanstein im Allgäu standesgemäß "schlafen legt".
Besonders in der aktuellen Corona-Pandemie ist es klug, lückenlos geimpft zu sein. Doch viele Menschen in Deutschland sind nicht vollständig geimpft oder versäumen das Auffrischen. Das führt dazu, dass sich vermeidbare Erkrankungen ausbreiten können. Lesen Sie, welche die wichtigsten Impfungen sind.
Seit Dezember haben Sie online fleißig unter allen prisma-Titelseiten des Jahres 2020 für Ihren Favoriten gestimmt. Die Top 10 sind nun ermittelt. Jetzt können Sie aus diesen zehn Covern das prisma-Cover des Jahres 2020 wählen und mit etwas Glück einen tollen Strandkorb gewinnen.
"Kann ich mein Asthma einfach wegfuttern?", wurde Doc Esser von einer Patientin gefragt. Sie litt ganzjährig immer wieder an starken Asthma-Anfällen und war trotz regelmäßiger Medikamenten-Einnahme nie komplett symptomfrei.
Barbara Schöneberger achtet darauf, dass Deutschland die Schulbank drückt. Ob es am Ende nachsitzen muss, entscheiden ihre prominenten Gäste und das TV-Publikum.
Die Corona-Pandemie macht vielerorts Wintersportlern einen Strich durch die Rechnung. Wer es dennoch auf die Piste schafft oder gar Schnee vor der eigenen Haustür hat, sollte nicht das Risiko durch UV-Strahlen unterschätzen.