Die Halong-Bucht im Norden Vietnams ist ein Labyrinth aus Kalksteinformationen. Die knapp 2000 Felsen und Inselchen ragen zum Teil mehrere Hundert Meter hoch aus dem Meer. Der Legende nach soll die Landschaft von einem Drachen erschaffen worden sein. In der Halong-Bucht haben sich viele Mythen und Traditionen erhalten, die es auf dem Festland nicht mehr gibt. In der Nähe der Insel Cát Bà liegt das größte schwimmende Dorf der Region. Über 1000 Menschen leben hier auf dem Wasser. Es gibt einen Supermarkt, eine Schweinezucht und sogar ein Restaurant. Das junge Ehepaar Khanh und My liefert mit seinem Bambusboot alles: Lebensmittel, Benzin, Schweinefutter. Von Cát Bà stammt eine äußerst spezielle Fischsoße, für die man starke (Geschmacks-)Nerven braucht. In großen Wannen werden monatelang Fische, vermischt mit Salz und geheimnisvollen Gewürzen, fermentiert. Eine wahrhaft atemberaubende Delikatesse, beliebt bei Gourmets auf der ganzen Welt. Am Rande der Bucht wohnt Hoa in einem kleinen Dorf. Er ist Medizinmann. Bevor ein erkrankter Einwohner sich ans drei Stunden entfernte Festland aufmacht, wird erst einmal Hoa konsultiert. Auf einem Felsen gedeiht sein Allheilmittel, die Wurzel des Kaiku-Baumes, hilft gegen Durchfall, Fieber und Nackenschmerzen. Auf seinem Fischerboot hat Loc sechs lange Lichterketten gespannt, mehrere Hundert Glühbirnen mit jeweils 100 Watt. Das Innenleben seines Schiffes ist ein einziger Schaltkasten mit Technik der 1950er-Jahre. Nachts fährt Loc aufs Wasser hinaus und erleuchtet die Felsen um ihn herum taghell. Das lockt Tintenfische an. Neben dem Fischfang leben die Buchtbewohner vor allem von der Perlenzucht. Die Perle ist ein wichtiges Statussymbol in Vietnam. Die Perlen von Thanhs Zuchtfarm sind so begehrt, dass sogar einheimische Prominente hier kaufen. Fast alle Fischer-, Fracht- und Personenboote bestehen aus Bambus. Soa ist Meister im Bambusbootsbau. Fünf Exemplare liefert er im Monat aus. Der lange Transport über Land zum Anleger ist für ihn kein Problem: Er hat ja sein Moped.
Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.
Die Metal-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool repräsentieren. Für die Musiker, die mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatten, ist es der zweite große Erfolg in kurzer Zeit. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.