mareTV
04.09.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
Natur + Reisen, Landschaftsbild
Lesermeinung
Eierkochen à la Ischia: In Sorgeto sprudelt das Quellwasser mit 100 Grad aus der Erde. Die Einheimischen nehmen hier auch gern ein Thermalbad, aber nur dort, wo sich das heiße Wasser mit dem kühlen Meerwasser mischt.
Vergrößern
Das Wahrzeichen von Ischia: Auf einer 113 Meter hohen Felseninsel thront das „Castello Aragonese“.  Die 474 v. Chr. gebaute Festung hat eine bewegte Geschichte.
Vergrößern
Erschnüffelt Wale und Delfine: die Hündin Sterna fährt im Dienst der Wissenschaft raus aufs Meer, denn sie riecht und hört die Meeressäuger bevor ihr Herrchen Angelo Miragluoli diese sehen kann.
Vergrößern
Einer der größten Strände von Ischia: Der „Spiaggia di San Pietro“ liegt direkt am Hafen von Ischia und ist auch bei den Einheimischen sehr beliebt.
Vergrößern
Originaltitel
Ischia und Procida - Legendäre Inseln im Golf von Neapel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Landschaftsbild

mareTV

Ischia ist vulkanischen Ursprungs, ein immergrünes Wanderparadies und zieht die Massen an. Procida mit seinen bunten Fischerhäuschen auf steilen Klippen ist das noch unentdeckte Kleinod. Beide Inseln wecken Sehnsucht nach Italien und dienten schon als Kulisse für Kinoklassiker. Die Unterwasserarchäologin Alessandra Benini folgte einem Tipp der alteingesessenen Fischer Ischias und fand sechs Meter unter Wasser, direkt an der Festung Castello Aragonese einen antiken römischen Hafen. Wenn Wind und Wetter es erlauben, taucht sie dort nach Amphoren und Ankern. Mit dabei: die Söhne der Inselfischer. Sie sind Alessandras Ausgrabungshelfer und können dank ihr nun doch auf der Insel bleiben, denn mit Fischfang ernährt man hier keine Familie mehr. Das Castello Aragonese ist das Wahrzeichen der Insel und ziemlich exklusiv. Es ist in Privatbesitz zweier Cousins, die mit ihren Familien in der Trutzburg leben. Als Besucher darf man zwar einen Teil der Festung besichtigen, doch der buchstäbliche "Höhepunkt" des Castello bleibt den Familien und dem Gemüsebauern Raffaele Mazzella vorbehalten: Täglich erklimmt er die uralten Gemäuer, um in schwindelerregender Höhe sein Gemüse zu ernten. Auf Ischia isst man gerne und gut, dafür werden keine Mühen gescheut. So trifft man die Einheimischen oft an der heißen Quelle von Sorgeto - beim Kochen! Mal Muscheln, mal Kartoffeln. An diesem Tag sind es frische Eier zum Frühstück, hart gekocht im Meer nach nur acht Minuten. Vor der Küste Ischias kreuzt ein Traditionssegler auf der Suche nach Pottwalen und Tümmlern. Das wichtigste Mitglied der Forschercrew an Bord ist Sterna. Der Hund erschnüffelt die Meeressäuger, noch bevor die Forscher sie sehen, denn der Wind trägt den Atem der Tiere weit über das Wasser. Wenn Sterna anschlägt, greifen die Biologen zu ihren Kameras. Anhand von Fotos wollen sie die Tiere identifizieren, denn nur wer weiß, wo sich Pottwale und Tümmler aufhalten, kann Schutzzonen für die bedrohten Arten einrichten. In Sichtweite Ischias liegt Procida. Das Eiland ist nur vier Quadratkilometer groß, dafür die am dichtesten besiedelte Insel Europas. Traditionell leben die Procidani von der Seefahrt. Seit Generationen rekrutieren Reedereien aus der ganzen Welt Seefahrtspersonal von der Insel, denn das Istituto Nautico ist eines der ältesten Europas. Auch immer mehr Frauen lassen sich hier zu Kapitäninnen ausbilden, wollen auf große Fahrt. Ihre Vorbilder treffen sie auf einen Caffé im Hafen: Kapitäne im Ruhestand. Die warnen mitunter, Antonio Castagliola beispielsweise war oft über ein Jahr lang weg, hat seine Kinder nicht aufwachsen sehen. Die jungen Frauen aber lassen sich nicht beirren auf ihrem Weg in die Unabhängigkeit: die Welt entdecken, mit Procida und Ischia im Herzen.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.