mareTV Classics
Natur + Reisen, Landschaftsbild • 18.03.2023 • 13:15 - 14:00
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Santorin - Die Schöne auf dem Pulverfass
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Landschaftsbild

mareTV Classics

Der Archipel Santorin ist ein Schmuckstück, liegt aber auf einem Pulverfass. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann der Vulkan, aus dessen Kraterrand diese Inselwelt besteht, wieder ausbricht. Seit Januar 2011 rumort es wieder bedrohlich unter dem Archipel. Die Geologin Evi Nomikou hat das mithilfe von Satellitenbildern festgestellt. Regelmäßig umkreist sie mit ihrem Team die aus dem Wasser ragenden Vulkankegel, um Veränderungen festzustellen. Auf Santorin geht ohne Maulesel gar nichts. Seien es die Restaurant-Terrassen über dem Abgrund von Oia, die Hotels an den atemberaubenden Klippen von Imerovigli oder Firostefani, nur mithilfe der störrischen Kletterkünstler waren diese gewagten Bauwerke möglich. Antonis Vlachos hat zehn kräftige Maulesel, die für ihn arbeiten. Mit ihnen transportiert er nahezu alles: Steine, Lebensmittel oder die typische blaue Farbe für die Kirchenkuppeln. Der Fackelbauer Ilias Karamolegos fiebert dem größten Fest des Jahres entgegen. Das griechisch-orthodoxe Osterfest ist vor allem in seinem Dorf Pyrgos ein Spektakel. Am Karfreitag wird Ilias 10.000 selbst gebaute Fackeln verteilen und entzünden. Santorin ist ein Touristenmagnet, bis zu sieben Kreuzfahrtschiffe können dort täglich anlegen. Dabei gibt es für sie hier gar keinen Hafen, nur einen schmalen Betonkai. Ohne die Bruderschaft der Tenderboot-Fahrer kommt kein Gast ans Ufer. Dimitris Sigalas ist in der Hauptsaison jeden Tag mit seinem Boot unterwegs, manchmal 24 Stunden lang. Der Weinanbau auf Santorin ist eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit: Ständig weht dort ein scharfer Wind, die heiße Sonne brennt, es gibt wenig Regen und viel zu steile Hänge. Der Weinbauer Giorgos Gavalas hat es nicht leicht. Doch er weiß, wie man es macht. Die Weinstöcke werden flach am Boden gehalten und hinter kleinen Erdhäufchen zu kreisförmigen Kringeln gebunden. So speichern sie die Feuchtigkeit und sind gegen den Wind geschützt. Yannis Pantasis hat zusammen mit seiner Frau ein altes venezianisches Kastell im Dörfchen Akrotiri gepachtet und versucht, es nach und nach zu restaurieren. Oben im Turm hat er seine Werkstatt eingerichtet. Yannis ist Instrumentenbauer, spezialisiert auf traditionelle griechische Flöten und Dudelsäcke. Das Material dafür besorgt er sich auf der Insel: Schafknochen als Griffstücke, Ziegenhorn als Schalltrichter und Ziegenhaut für den Blasebalg. Den Einsiedler auf dem Vulkanschlot von Palea Kameni nennen alle nur Kapitän Sostis, seinen Nachnamen kennt niemand. Er ist der einzige Bewohner der winzigen Vulkaninsel inmitten des Kratersees von Santorin. Seine Höhle hat der "Kapitän" in das Tuffgestein geschlagen. Auf der eigentlich unbewohnbaren Insel hält er ein paar Dutzend Ziegen. An den penetranten Schwefelgestank der Vulkandämpfe hat er sich längst gewöhnt. Dafür hat er hier seine Ruhe!

top stars
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Schon lange ein Weltstar: Ralph Fiennes
Ralph Fiennes
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Hollywood-Star Robert De Niro.
Robert De Niro
Lesermeinung
Distanziert-selbstbewusst und oft ein wenig vulgär: Fanny Ardant
Fanny Ardant
Lesermeinung
Nick Nolte, Schauspieler mit Ecken und Kanten.
Nick Nolte
Lesermeinung
Ein Hingucker: Blake Lively.
Blake Lively
Lesermeinung
Schauspielerin Alissa Jung zu Gast bei der Premiere des Bond-Films "Skyfall" in Berlin.
Alissa Jung
Lesermeinung
Schauspielerin Bibiana Beglau.
Bibiana Beglau
Lesermeinung
Oscarpreisträger James Cameron.
James Cameron
Lesermeinung
Das beste aus dem magazin
Das ganzjährig beheizte Außenbecken des Hotel-Schwimmbades ist mit Thermalsole befüllt.
Reise

Schweben im Urlaubsglück

Das Vier-Sterne Gesundheitshotel in Waren (Müritz) öffnet am 16. April 2023 nach Renovierung wieder seine Türen für alle Gäste – und bietet spannende Eröffnungsangebote. Sichern Sie sich JETZT Vier-Sterne Gesundheitsurlaub mit Thermalsole für Ihre Revitalisierung und Regeneration im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte.
Der neue ZDF-Film wird am Sonntag ausgestrahlt.
HALLO!

Marie-Luise Marjan: Darstellerin des ZDF-Films "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" im Interview

Die Schauspielerin Marie-Luise Marjan kennen die meisten als Mutter Beimer aus der Lindenstraße. Im ZDF-Film "Inga Lindström: Hanna und das gute Leben" übernimmt die talentierte Darstellerin eine Hauptrolle. Mit uns hat die engagierte Frau unter anderem über ihren Beruf und Feminismus gesprochen.
Dr. Ulrich Enzel, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin. Referent, Autor und Experte für Impfwesen aus Schwaigern.
Gesundheit

Vorsicht, wenn bei Kleinkindern der Nacken steif wird

Nicht alle Symptome bei kleinen Kindern deuten auf ein schweres Leiden hin. Ein Kinderarzt klärt auf, bei welchen Erscheinungen schnelles Handeln geboten ist.
Machen Sie Urlaub zur See.
Weitere Themen aus dem Magazin

Abenteuer Urlaub

Der Urlaub ist zum Entspannen da. Für alle, die trotzdem nicht den ganzen Tag auf der faulen Haut liegen wollen, hat prisma ein paar Ideen zusammengestellt.
Chris Harms schwimmt mit seiner Band Lord Of The Lost auf einer Erfolgswelle.
HALLO!

Deutsche ESC-Vetreter Lord Of The Lost im exklusiven Gespräch

Die Metal-Band Lord Of The Lost wird Deutschland beim Eurovision Song Contest in Liverpool repräsentieren. Für die Musiker, die mit ihrem aktuellen Album "Blood & Glitter" erstmalig Platz eins der deutschen Album-Charts erreicht hatten, ist es der zweite große Erfolg in kurzer Zeit. Sänger Chris Harms äußert sich im prisma-Interview zu den Erfolgen, dem ESC und den Fan-Erwartungen.
prisma 12/23.
Kolumne

Reisegeschichten

Georgien hat ein unglaubliches Tourismuspotenzial. Ich habe mich für Sie auf der weltweiten Leitmesse der Reisebranche umgesehen, der ITB in Berlin.