mareTV Classics
Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 27.05.2023 • 12:45 - 13:30
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Brasiliens grüne Küste - Rio und die Costa Verde
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

mareTV Classics

Für die Carioca, die Bewohner Rio de Janeiros, gibt es keinen Zweifel: Rio ist die schönste Stadt der Welt! Wer jemals mit dem Drachenflieger Ruy Mara über die traumhafte Küste zwischen dem Corcovado und dem Zuckerhut geschwebt ist, wird das bestätigen. Ruy arbeitet in einem Sozialprojekt für die größte und bekannteste Favela Rios: Rocinha. Die Jugendlichen sollen lernen, sich aus ihren sozialen Grenzen zu erheben. Dafür absolvieren sie nicht nur ein Judotraining, sondern auch atemberaubende Flüge über die Stadt am Zuckerhut. Der Drachenfluglehrer Ruy bereitet den 18-jährigen David auf sein erstes Abenteuer in der Luft vor. Auch eine Traumstraße muss gewartet werden: Dem Himmel nah, hoch oben auf der berühmten Brücke von Niterói, repariert die Elektrikerin Patricia Oliviera mit ihrem Team die Ampelanlage. Da oben fühlt sie sich sicher. Lebensgefährlich ist es unten auf dem Seitenstreifen, denn brasilianische Autofahrer sehen in orangefarbenen Warnhütchen eher eine Aufforderung zum munteren Slalom. Die Ilha Grande ist die drittgrößte Insel Brasiliens. Zu Kolonialzeiten war sie ein Zentrum des Sklavenhandels und mit ihren über 80 Stränden das perfekte Versteck für Piraten. Es leben hier nur noch 3000 Menschen, dafür aber viele wilde Tiere: Horden von Brüllaffen, die bislang wenig erforschten Guyana-Delfine und seltene Singvögel. Um sie zu schützen, gehen die Nationalpark-Ranger auf Streife. Über das uralte Kopfsteinpflaster der Hafenstadt Paraty holpert der Pferdekarren von Junio Alves. Er bringt Fenster zu einer Baustelle in die Altstadt, die für Autos gesperrt ist. Der findige Handwerker fährt vorbei an den malerischen alten Häusern, die Paraty zum UNESCO-Weltkulturerbe gemacht haben. Über den Caminho do Ouro, den Goldweg, gelangte früher das Edelmetall aus den Minen von Ouro Preto in die Innenstadt. Etwa 50 Kilometer vor dem Hafen von Santos baut Marco Candido seinen Stand direkt an der Straße auf. In der Hand hält er zwei Ketten mit großen Krabben, deren Zangen sich langsam öffnen und schließen. Zwölf Ketten mit Schalentieren muss Marco bis zum Abend verkauft haben, um das Abendbrot für seine zehnköpfige Familie zu verdienen. Nachts streift er durch die Mangroven auf der Suche nach frischer Ware, ein hartes Leben an Rios grüner Küste.

top stars
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Rainer Werner Fassbinder machte sie zum Star: Hanna Schygulla (hier im Tatort "Wofür es sich zu leben lohnt").
Hanna Schygulla
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Verkörperte schon das halbe Lexikon: Anthony Hopkins.
Anthony Hopkins
Lesermeinung
Singt, tanzt, schauspielert, sieht gut aus: Franziska Petri
Franziska Petri
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Liza Minnelli - die "Cabaret"-Ikone im Starporträt.
Liza Minnelli
Lesermeinung
Schauspieler Udo Wachtveitl.
Udo Wachtveitl
Lesermeinung
Das beste aus dem magazin
Gisa Flake hat mit uns über Selbstliebe gesprochen.
HALLO!

Interview mit Gisa Flake: Darum ist Selbstliebe so wichtig

Schauspielerin Gisa Flake ist im Musical „Juli tanzt“ als Mutter einer pubertierenden, mit ihrem Aussehen hadernden Tochter zu sehen. prisma hat mit ihr über Selbstliebe und -akzeptanz gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Warzen bei Kindern – wie wird man sie wieder los?

Dr. Melanie Ahaus erklärt, wie Sie Warzen bei Ihren Kindern schnell und effektiv loswerden.
Birgit Fuß arbeitet für die deutsche Ausgabe des Rolling Stone.
HALLO!

„R.E.M. haben sich nie angebiedert“

Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Franziska Consolati hat mit uns über ihre Faszination fürs Reisen gesprochen.
Weitere Themen aus dem Magazin

Keine Reise ist auch keine Lösung

Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental für allgemeine und ästhetische Zahnheilkunde. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Endodontologie (Wurzelkanalbehandlungen).
Gesundheit

Wann muss ein Zahn gezogen werden?

Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
Die Band "The BossHoss" ist schon beim bekannten Wacken-Festival aufgetreten.
HALLO!

The BossHoss: „Wir sehen uns als Zufluchtsort für unsere Fans“

The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.