Heute lockern, morgen Lockdown Das Risiko der dritten Welle? Die Daten zu den Infektionszahlen sind nach Ostern noch wenig verlässlich, die Befürchtungen aber nach wie vor groß. Braucht es neue, härtere bundeseinheitliche Einschränkungen, wie die Kanzlerin, Markus Söder und mittlerweile auch Armin Laschet fordern? Oder reicht die Notbremse und man kann weiter Lockerungen erproben, wie im Saarland? Können mehr Tests und unbürokratischeres Impfen die Wucht einer dritten Welle brechen? Am Montag wollen Ministerpräsidenten und Kanzlerin sich wieder treffen. Werden sie sich auf eine Strategie einigen, die alle Bundesländer auch umsetzen? Tobias Hans, CDU Ministerpräsident Saarland Peter Tschentscher, SPD Erster Bürgermeister Hamburg Melanie Brinkmann, Virologin Helmholtz-Zentrum Braunschweig Cihan Çelik, Lungenfacharzt Oberarzt COVID-19-Station, Darmstadt Paul van Dyk DJ, Musikproduzent, Hörfunkmoderator
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.
Die Pfahlbausiedlungen an den Seen des Alpenvorlandes aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit zählen zu den herausragenden archäologischen Fundstätten Europas. Aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für die frühe Geschichte der Menschheit stehen sie heute unter dem Schutz des UNESCO-Welterbes.
Auf der A8 von Karlsruhe nach München begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss48 das Hinweisschild "Pomeranzengarten Leonberg". Wer die Autobahn hier verlässt und der B295 folgt, gelangt zu der schönen Gartenanlage unterhalb des Schlosses Leonberg.