
Im pfälzischen Kuhardt ist "natürlich!" zu Besuch bei Möbelbauer Klaus Götz. Aus alten Abbruchbalken von Fachwerkhäusern oder abgelagerten Hölzern von Sägewerken aus der Region baut er Tische, Stühle, Bänke, Betten oder Küchen. In seinen Möbelstücken will der die Geschichte des Holzes erhalten. Maserungen, Ecken, Kanten oder Löcher - das alles macht für Klaus Götz ein Holz erst interessant.
Axel Weiß hat den naturverbundenen Pfälzer, der früher jahrelang als Gärtner gearbeitet hat, in seiner Werkstatt besucht.
Außerdem in "natürlich!":
Ob als Busch oder als Baum - Wachholder wachsen, wie sie wollen. Sie sind robust und trotzdem vom Aussterben bedroht. Doch manchmal findet man sie noch - z. B. in der Eifel.
Jahrhundertelang war die Jagd vor allem eine Männerdomäne. Doch zurzeit ändert sich das, denn immer mehr Frauen machen einen Jagdschein und mischen die Szene mächtig auf. natürlich! hat eine Jungjägerin aus Trier besucht.
Ein engagierter Kämpfer für die Natur ist Vogel-Experte Daniel Schmidt-Rothmund aus Mössingen. Seit Jahren setzt er sich für die Wiederansiedlung des bedrohten und im Südwesten ausgerotteten Fischadlers ein.
Werbepause? Zeit für Spielchen!