Fröhlich planschende Pinguine im Zoo Neuwied. Derzeit baden sie unter Ausschluss der Öffentlichkeit - eine Folge von Corona. Doch Anfang des Jahres sah es so aus, als müsse der Zoo für immer die Pforten dicht machen. Es drohte Zahlungsunfähigkeit. Während die Politik noch über Hilfsmaßnahmen beriet, reagierten die Bürger*innen. Mit Spenden in Höhe von 250.000 Euro konnte der Tierpark erst mal gerettet werden. Wie die Stimmung bei Mensch und Tier im Zoo Neuwied derzeit ist, schaut sich das Natur- und Umwelt-Magazin aus nächster Nähe an. Autowäsche - das galt bislang nicht gerade als ökologisch. Ungeheurer Wasser- und Energie-Verbrauch, nur damit der fahrbare Untersatz glänzt. Doch nun gibt es seit Kurzem in Dettenhausen bei Tübingen eine Autowaschanlage, die von sich behauptet, die umweltfreundlichste am Markt zu sein. Ob das tatsächlich so stimmt und wie Nachhaltigkeit beim Autowaschen funktionieren kann, das schaut sich Moderatorin Ulrike Nehrbaß an. Und selbstverständlich greift sie auch selbst zum Hochdruck-Reiniger. Außerdem wird aus aktuellem Anlass gezeigt, warum Hochwasser immer öfter ein Problem ist und was man dagegen tun kann. Das Natur- und Umwelt-Magazin lädt zu einer Wanderung durch den tief verschneiten Schwarzwald ein, präsentiert ein Haus, das aus lauter Dreiecken gebaut wurde und stellt eine Frau vor, die als Ameisen-Forscherin die kleinen Krabbler ganz groß rausbringt. Und in der Gemüse-Serie ist dieses Mal der Feldsalat dran.
Seit 40 Jahren versorgt Georg Wessels die größten Menschen der Welt mit Schuhen aus der Manufaktur seiner Familie. Im Buch "Für die größten Füße der Welt" berichtet er von der Unternehmensgeschichte und seinen Begegnungen mit den Riesen.
Zahlreiche Gastgeber bieten eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus in der Region rund um den Bodensee an. In vielen Orten wie Meersburg, Lindau oder Immenstaad locken die Unterkünfte nicht nur mit guter Ausstattung, sondern auch mit Seeblick.
Unter Depressionen und Übergewicht leidet ein Großteil der Bevölkerung. Noch schwerer wird es für die Betroffenen, wenn beides zusammenkommt – und das ist weitaus häufiger der Fall als oft vermutet.
Wenn es wärmer wird, werden auch die Farben wieder frischer. Die Temperaturen klettern langsam nach oben, die Mode wird luftiger und präsentiert sich farbenfroh.
Wie es ums eigene Vermögen steht, analysieren Finanzprofis beim Vermögens-Check. Diesen bietet prisma in Zusammenarbeit mit der V-BANK, der Bank der Vermögensverwalter, an.