plan b: Wischen, Waschen, Schrubben
Info, Wohnen • 27.05.2023 • 17:35 - 18:05
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wischen, Waschen, Schrubben - Nachhaltig sauber machen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Wohnen

plan b: Wischen, Waschen, Schrubben

Sprüh, wisch und weg - mehr wollen wir mit unserem Schmutz nicht zu tun haben. Viele Reiniger enthalten jedoch schwer abbaubare Stoffe, die in der Natur landen. Das muss nicht sein. Alternativen für Putzmittel, die sich sogar in Kläranlagen nicht aus dem Abwasser filtern lassen, drängen auf den Markt. "plan b" stellt neue Ideen für nachhaltiges Putzen vor, nicht nur fürs eigene Zuhause und das Auto, sondern auch für Industrie und Gewerbe. Pro Jahr werden in Deutschland über 30.000 Tonnen schwer biologisch abbaubare Stoffe aus Wasch- und Reinigungsmitteln mit dem Abwasser entsorgt. Dabei kann Putzen auch nachhaltig sein, das beweist Julia Seeliger jeden Tag. Gemeinsam mit Luise Zaluski hat sie "Klara Grün" gegründet. Das erste und bisher einzige Start-up für ökologische und faire Raumpflege in Berlin vermittelt Putzkräfte an Privatkunden, Büros, Praxen und Ladengeschäfte. Die Gründerinnen wollen nicht weniger, als den Putzmarkt revolutionieren: "Die Reinigungsbranche ist das beschäftigungsstärkste Handwerk in Deutschland. Das muss doch auch anders, und zwar ohne ätzende Chemie und sozial verträglich, funktionieren", sagt Julia Seeliger. Das bedeutet für sie: Festanstellung, faire Löhne und die Würdigung der Raumpflege als echtes Handwerk. Reinigungskraft Ilona Parsch haderte irgendwann mit ihrem Job: Sie reagierte allergisch auf die aggressiven Reiniger. Wenn schon Putzmittel, dann bitte natürliches, beschloss sie. Und so stieß die Rostockerin auf der Suche nach einem milden Putzmittel auf die Zauberkräfte der Roten Bete. Ihr Sohn Thomas Parsch ließ sich von der Experimentierfreude seiner Mutter anstecken: Gemeinsam entwickelten sie ein Putzmittelsortiment auf Bete-Basis - und gründeten ein Unternehmen. Das hat mittlerweile Hunderte Handelsabnehmer und keine einzige allergische Reaktion gemeldet bekommen. Artemis Diapoulis ist in einer anderen Branche unterwegs, doch auch bei ihr dreht sich alles um das richtige Reinigen. "Zurzeit ist die Wandlung in der Automobilbranche groß," sagt sie, "Elektromobilität ist Thema Nr. 1. Da frage ich mich, darf ein E-Fahrzeug in der Waschanlage mit so viel Energie, Reinigungsmittel, Wasser etc. gereinigt werden?" Statt 50 bis 200 Liter Wasser je Auto verbraucht die Kölner Unternehmerin mit ihrem Reinigungsgerät nur zwei bis drei Liter Wasser pro Wagen, säubert allein mit Wasserdampf - und das auch noch abwasserfrei. Egal, ob für Wohnung, Büro oder Auto: Putzen kann nicht nur reinmachen, sondern auch sauber sein.

top stars
Der österreichische Schauspieler Fritz Karl im Porträt.
Fritz Karl
Lesermeinung
Rainer Werner Fassbinder machte sie zum Star: Hanna Schygulla (hier im Tatort "Wofür es sich zu leben lohnt").
Hanna Schygulla
Lesermeinung
Florian Lukas als Nachrichtensprecher in "Good Bye, Lenin!"
Florian Lukas
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Verkörperte schon das halbe Lexikon: Anthony Hopkins.
Anthony Hopkins
Lesermeinung
Singt, tanzt, schauspielert, sieht gut aus: Franziska Petri
Franziska Petri
Lesermeinung
Erol Sander wurde in Istanbul geboren und lebte zeitweise in Frankreich.
Erol Sander
Lesermeinung
Liv Tyler ist die Tochter von Rockstar Steven Tyler.
Liv Tyler
Lesermeinung
So sehen neuerdings unsere Freunde und Helfer aus! Oliver Korittke und Jürgen Tarrach sind "Die Musterknaben"
Jürgen Tarrach
Lesermeinung
Liza Minnelli - die "Cabaret"-Ikone im Starporträt.
Liza Minnelli
Lesermeinung
Schauspieler Udo Wachtveitl.
Udo Wachtveitl
Lesermeinung
Das beste aus dem magazin
Gisa Flake hat mit uns über Selbstliebe gesprochen.
HALLO!

Interview mit Gisa Flake: Darum ist Selbstliebe so wichtig

Schauspielerin Gisa Flake ist im Musical „Juli tanzt“ als Mutter einer pubertierenden, mit ihrem Aussehen hadernden Tochter zu sehen. prisma hat mit ihr über Selbstliebe und -akzeptanz gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Warzen bei Kindern – wie wird man sie wieder los?

Dr. Melanie Ahaus erklärt, wie Sie Warzen bei Ihren Kindern schnell und effektiv loswerden.
Birgit Fuß arbeitet für die deutsche Ausgabe des Rolling Stone.
HALLO!

„R.E.M. haben sich nie angebiedert“

Die erste deutschsprachige Biografie der amerikanischen Band R.E.M. heißt „Life And How To Live It“ und wurde von der Musik-Journalistin Birgit Fuß verfasst. In prisma erzählt sie von ihren Treffen mit der Band, und wieso sie nicht glaubt, dass sich die Superstars irgendwann wieder zusammentun werden.
Franziska Consolati hat mit uns über ihre Faszination fürs Reisen gesprochen.
Weitere Themen aus dem Magazin

Keine Reise ist auch keine Lösung

Buchautorin und Reise-Bloggerin Franziska Consolati spricht im Interview über ihre Begeisterung fürs Reisen und Möglichkeiten, nachhaltig Urlaub zu machen.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental für allgemeine und ästhetische Zahnheilkunde. Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist die Endodontologie (Wurzelkanalbehandlungen).
Gesundheit

Wann muss ein Zahn gezogen werden?

Zahnschmerzen sind bekannt und gefürchtet. Was nur wenige wissen: Der Schmerz ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu gefährlichen Erkrankungen des gesamten Körpers führen. Eine Zahnärztin klärt auf.
Die Band "The BossHoss" ist schon beim bekannten Wacken-Festival aufgetreten.
HALLO!

The BossHoss: „Wir sehen uns als Zufluchtsort für unsere Fans“

The BossHoss sind zurück! Die Cowboys Sascha „Hoss Power“ Vollmer und Alec „Boss Burns“ Völkel haben mit „Electric Horsemen“ ihr mittlerweile zehntes Album veröffentlicht. In prisma erzählt Sascha Vollmer, der die meisten Songs der Band schreibt, von der neuen Musik, den Anfängen der Band und warum Michael Patrick „Paddy“ Kelly für den Song „Friends Forever“ der perfekte Gesangspartner ist.