TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:35

"Onkel Toms Hütte" - Vom Helden zum Verräter

15.11.2025 • 06:35 - 07:30 Uhr
Info
Lesermeinung
07:30
Dr. Jorge Fusaro versorgt regelmäßig Patienten in entlegenen Ortschaften, die über die Provinz Jujuy in Nordargentinien verstreut sind.

Argentinien, unterwegs mit dem Anden-Doktor

15.11.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
Gesundheit + Medizin
Lesermeinung
08:00
Rattanmanufaktur in Vientiane, Hauptstadt des Landes und Zentrum der Rattanindustrie in Laos

Handgemacht in Laos, Rares aus Rattan

15.11.2025 • 08:00 - 08:55 Uhr
Info
Lesermeinung
08:55
Die Harpyie: Dieser gigantische Vogel ist bereits in vielen Ländern verschwunden, in denen er einst beheimatet war.

Harpyien, die größten Greifvögel des Regenwaldes

15.11.2025 • 08:55 - 09:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:50
Der Strand Boa Viagem ist sieben Kilometer lang und eine der Hauptattraktionen Recifes.

Stadt Land Kunst Spezial

15.11.2025 • 09:50 - 10:30 Uhr
Kultur
Lesermeinung
10:30

Stadt Land Kunst Spezial

15.11.2025 • 10:30 - 11:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
11:10
Venusmuscheln auf galicische Art

Zu Tisch

15.11.2025 • 11:10 - 11:40 Uhr
Info
Lesermeinung
11:40
Belize – ein Land, das versucht, mit verschiedenen Schutz- und Forschungsprogrammen seine tropischen Ökosysteme zu erhalten

Unbekanntes Belize

15.11.2025 • 11:40 - 12:25 Uhr
Kultur
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
Belize beherbergt kostbare Lebensräume, die für die globale Artenvielfalt unersetzlich sind.

Unbekanntes Belize

15.11.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:10
Während der Brutzeit besiedeln mehr als 100.000 Kaptölpel die Insel Bird Island in Südafrika.

Tierische Freibeuter der Meere

15.11.2025 • 13:10 - 13:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
13:55
Durch eine riskante Wasserlandung konnte Pilot „Sully“ Sullenberger (Tom Hanks) den Tod aller Passagiere verhindern.; Zur ARTE-Sendung
Sully 
Durch eine riskante Wasserlandung konnte Pilot „Sully“ Sullenberger (Tom Hanks) den Tod aller Passagiere verhindern.
© Warner Bros. Entertainment
Foto: ARTE F
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Sully

15.11.2025 • 13:55 - 15:25 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
15:25
Bienenwaben auf dem Holzdeckel des Bienenstockstamms der Dunklen Honigbiene

Die Bienenflüsterer

15.11.2025 • 15:25 - 15:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
15:55
Der majestätische Cotopaxi liegt im gleichnamigen Nationalpark und zählt mit seinen fast 5.900 Metern zu den höchsten aktiven Vulkanen der Erde.

Die Anden - Im Bann der Urkräfte

15.11.2025 • 15:55 - 17:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:25

ARTE Reportage

15.11.2025 • 17:25 - 18:20 Uhr
Info
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:20
Logo Mit offenen Karten

Mit offenen Karten

15.11.2025 • 18:20 - 18:35 Uhr
Info
Lesermeinung
18:35
Jane Leng’ope (li.) prüft das Ziegenfleisch. Anlässlich des Schulbeginns haben die Frauen von Umoja einen Ziegenbock geschlachtet, der das ganze Dorf satt machen soll.

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben

15.11.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Info
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

15.11.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Die New Yorker lieben sie: Foodtrucks.

New York, die Foodtruck-Könige von Astoria

15.11.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
20:15
Archäologe Panagiotis Stamatakis (Yorgos Symeonidis) dokumentiert die Skelettfunde der „Heiligen Schar von Theben“ an der Ausgrabungsstätte in Chaironeia. (Spielszene)

Liebe und Krieg: Schwule Helden der Antike

15.11.2025 • 20:15 - 21:40 Uhr
Info
Lesermeinung
TV-TIPP
21:40
Amelio strebt eine körperliche Veränderung an, die seinem männlichen Identitätsgefühl entspricht. Sein Vater hält das für eine Phase. Amelio wünscht sich, ernst genommen zu werden.

Mein Kind ist trans* - was nun?

15.11.2025 • 21:40 - 22:35 Uhr
Info
Lesermeinung
22:35
Im Jahr 1968 ist das Travestiekabarett „Madame Arthur“ in Paris die erste Anlaufstelle für Efrat Tilma nach ihrer Flucht aus Israel. Fast 60 Jahre später kehrt sie dorthin zurück und performt den Song „I Am What I Am“.

I Am What I Am

15.11.2025 • 22:35 - 00:00 Uhr
Info
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:00
Logo

42 - Die Antwort auf fast alles

16.11.2025 • 00:00 - 00:25 Uhr
Info
Lesermeinung
00:25
Ausschnitt aus "Der Gefängniswächter“", Animationsfilm von Héloïse Ferlay aus d. Jahr 2016: Der Gefängniswächter steht in der Lichtung der Frauen-Bäume Wache. Dort hat er seine große Liebe eingesperrt, weil er sie zu sehr liebt und mit niemandem teilen will.

Kurzschluss

16.11.2025 • 00:25 - 01:15 Uhr
Kultur
Lesermeinung
01:15
Extrait

Resentment

16.11.2025 • 01:15 - 01:50 Uhr
Kurzfilm
Lesermeinung
01:50
Mamuka Khazaradze muss Investoren finden, um den Hafenbau finanzieren zu können.

Georgiens Hafen der Hoffnung

16.11.2025 • 01:50 - 03:30 Uhr
Info
Lesermeinung
03:30
Die Melipona-Biene ist stachellos und in Südamerika zu Hause. Sie wurde zur Zeit der Maya verehrt, doch wird sie heute nur noch selten für ihren Honig gehalten, da sie sehr viel weniger produziert als ihre Verwandte, die Europäische Honigbiene.

Die Bienenflüsterer

16.11.2025 • 03:30 - 03:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:55

28 Minuten

16.11.2025 • 03:55 - 04:39 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:39

Sendepause

16.11.2025 • 04:39 - 05:15 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:15

Zahlen schreiben Geschichte

16.11.2025 • 05:15 - 05:45 Uhr
Info
Lesermeinung
05:45
Cyril Dion trifft sich mit Experten und Aktivisten auf der ganzen Welt und fragt: Wie können wir eine neue Welt erschaffen, die in der Lage ist, die größte Krise der Menschheit, den Klimawandel, zu bewältigen?

Eine neue Welt

16.11.2025 • 05:45 - 06:40 Uhr
Info
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Fernsehfilm

Wildhüterin Sara Jahnke (Maria Simon)

Wolfsjagd

20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
TV-TIPP
Info
Archäologe Panagiotis Stamatakis (Yorgos Symeonidis) dokumentiert die Skelettfunde der „Heiligen Schar von Theben“ an der Ausgrabungsstätte in Chaironeia. (Spielszene)

Liebe und Krieg: Schwule Helden der Antike

20:15 - 21:40 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie
Georg Wilsberg (Leonard Lansink) spürt wenn Lügen in der Luft liegen.

Wilsberg - Phantomtod

20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
TV-TIPP
Unterhaltung
V.l.: Laura Wontorra, Stefan Raab und Elton

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Die Unzerquizbaren

20:15 - 23:25 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
TV-TIPP