TV-Programm

Morgen 06:00-12:00
06:40

ARTE Journal Junior

18.11.2025 • 06:40 - 06:50 Uhr
Kindersendung
Lesermeinung
06:50
Cabri-Massalé, ein Gericht der indischen Gemeinschaft auf La Réunion, wird traditionell aus dem Fleisch heiliger Tiere zubereitet.

Küchen der Welt

18.11.2025 • 06:50 - 07:20 Uhr
Info
Lesermeinung
07:20
In Laos: Gemüsesalat mit Ingwer von Sommone

Stadt Land Kunst

18.11.2025 • 07:20 - 08:05 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:05

Stadt Land Kunst

18.11.2025 • 08:05 - 08:55 Uhr
Kultur
Lesermeinung
08:55
Der Folgefonna-Gletscher ist der drittgrößte Gletscher in Norwegen. Im Winter ist er mit einer Schneedecke von bis zu 15 Metern bedeckt.

Landschaften mit geheimnisvoller Geschichte

18.11.2025 • 08:55 - 09:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
09:40
Inisheer ist die kleinste der drei Aran-Inseln.

Landschaften mit geheimnisvoller Geschichte

18.11.2025 • 09:40 - 10:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
10:20
Die Upi-Bucht auf der Ile des Pins: In der Lagune von Neukaledonien kamen vor rund 3.000 Jahren die ersten Siedler an Bord von Pirogen an.

Landschaften mit geheimnisvoller Geschichte

18.11.2025 • 10:20 - 11:25 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
11:25
Riace city in Calabria. Aerial view of the hamlet in the mountains.

Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf

18.11.2025 • 11:25 - 11:55 Uhr
Info
Lesermeinung
11:55

Küchen der Welt

18.11.2025 • 11:55 - 12:25 Uhr
Info
Lesermeinung
Nachmittag 12:00-18:00
12:25
1962 herrschte am Hafen von Marseille reges Treiben: In einer dramatischen Umsiedlungsaktion wurden Hunderttausende „Pieds-Noirs“, Algerienfranzosen, nach Frankreich gebracht.

Stadt Land Kunst

18.11.2025 • 12:25 - 13:10 Uhr
Kultur
Lesermeinung
13:10

Stadt Land Kunst

18.11.2025 • 13:10 - 14:00 Uhr
Kultur
Lesermeinung
14:00
Angela Russel (Hattie Winston) liefert Steve Everett (Clint Eastwood) das entscheidende Puzzleteil zur Lösung von Beechums Fall.

Ein wahres Verbrechen

18.11.2025 • 14:00 - 16:10 Uhr
Spielfilm
Lesermeinung
16:10
Farbige Flusslandschaft: Neuenglands leuchtende Herbstwälder sind weltberühmt.

Die Farben von Neuengland

18.11.2025 • 16:10 - 16:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
16:55
Die westlichen Prärien Kanadas erstreckten sich ursprünglich über etwa 600.000 Quadratkilometer. Erhalten sind davon nur noch 80.000 Quadratkilometer.

Naturerbe Kanada

18.11.2025 • 16:55 - 17:50 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
17:50
Ein Muskelzucken, ein Herzschlag – für den Hai reicht das, um seine Beute zu orten.

Was Tiere fühlen

18.11.2025 • 17:50 - 18:35 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Abend 18:00-24:00
18:35
Zwei kleine lustige Ziegenbabys spielen auf einem Feld mit Blumen. Tiere auf dem Bauernhof.

Was Tiere fühlen

18.11.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
19:20

ARTE Journal

18.11.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
Nachrichten
Lesermeinung
19:40
Meeting with tax businessmen and company presidents to discuss SMEs tax collection problems, teamwork collaboration concept

Re: Wenn die Pleitewelle rollt

18.11.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Info
Lesermeinung
20:15
Die NS-Kriegsverbrecher (u.a. Hermann Göring, 2.v.l. mit Sonnenbrille) während des Nürnberger Prozesses auf der Anklagebank: Per Kopfhörer können alle Prozessbeteiligten der Simultanübersetzung folgen.

Auf den Spuren der Geschichte. Die Nürnberger Prozesse

18.11.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info
Lesermeinung
TV-TIPP
21:00
Frühling 1946: Die Beweise gegen die führenden Vertreter des NS-Regimes sind erdrückend. Die in Nürnberg versammelten Journalisten werden Zeugen des Tauziehens zwischen den Westmächten und der Sowjetunion.

Auf den Spuren der Geschichte. Die Nürnberger Prozesse

18.11.2025 • 21:00 - 21:50 Uhr
Info
Lesermeinung
21:50
Peter Sichel und Leslie Prial im Jahr 1945

Der Jahrhundert-Spion

18.11.2025 • 21:50 - 23:25 Uhr
Info
Lesermeinung
23:25
Feuer und Rauch sind am Ende der Trockenzeit im Amazonasgebiet ein wiederkehrendes Phänomen – oft ausgelöst durch gezielte Brandrodung.

Bedrohter Amazonas - Warum die grüne Lunge stirbt

18.11.2025 • 23:25 - 00:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
Nacht 24:00-06:00
00:20

Tracks East

19.11.2025 • 00:20 - 00:55 Uhr
Info
Lesermeinung
00:55
Die Dokumentation verfolgt das Leben zweier junger kenianischer Rekruten, Joseph (li.) und James (re.), die sich der Nashornwächtereinheit des Reservats Ol Pejeta anschließen, einer kleinen Gruppe von Rangern.

Das letzte Weiße Nashorn

19.11.2025 • 00:55 - 02:20 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
02:20
Pauline und Naomi sind die ersten Elefantenwärterinnen Kenias.

Kenia, die Elefanten-Nannys

19.11.2025 • 02:20 - 03:15 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:15
Anja ist wie Brane auch Imkerin. Brane hilft ihr dabei, ihre Völker reinrassig zu halten und im Gegenzug restauriert sie die alten Bienenstöcke der Familie Kozinc.

Die Bienenflüsterer

19.11.2025 • 03:15 - 03:40 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
03:40
Le dessous des cartes : l'essentiel, logo

Mit offenen Karten - Im Fokus

19.11.2025 • 03:40 - 03:55 Uhr
Info
Lesermeinung
03:55

28 Minuten

19.11.2025 • 03:55 - 04:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung
04:40

Sendepause

19.11.2025 • 04:40 - 05:10 Uhr
Sonstige
Lesermeinung
05:10
Der in Mittel- und Südamerika beheimatete Hellrote Ara ist vom Aussterben bedroht.

Hand in Hand mit der Natur

19.11.2025 • 05:10 - 05:55 Uhr
Natur + Reisen
Lesermeinung
05:55
Hannes Lents sorgt als „Pulmaisa“ dafür, dass die Hochzeitsfeierlichkeiten perfekt ablaufen und alle bester Laune sind.

Frisch vermählt: Estland und seine Hochzeitstraditionen

19.11.2025 • 05:55 - 06:40 Uhr
Kultur
Lesermeinung

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS

Info
Die NS-Kriegsverbrecher (u.a. Hermann Göring, 2.v.l. mit Sonnenbrille) während des Nürnberger Prozesses auf der Anklagebank: Per Kopfhörer können alle Prozessbeteiligten der Simultanübersetzung folgen.

Auf den Spuren der Geschichte. Die Nürnberger Prozesse

20:15 - 21:00 Uhr
Info, Geschichte
Lesermeinung
TV-TIPP
Serie

Sturm der Liebe

15:10 - 16:00 Uhr
Serie, Telenovela
Lesermeinung
TV-TIPP