Unter zu viel Belastung leiden besonders die Knie- und die Hüftgelenke. Muss man bei täglichen Gelenkschmerzen tatsächlich unter das Messer, um sich ein künstliches Gelenk implantieren zu lassen oder reichen auch konservative Therapiemethoden? Wie kann man Gelenkverschleiß vorbeugen und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? "rundum gesund: Bewegliche Gelenke - lange fit bleiben" hat nützliche Tipps. Die Hüfte schmerzt, das Knie trägt die Last des Körpers nicht mehr. Wenn jede Bewegung zur Qual wird und weder Physiotherapie noch Spritzen helfen, können Endoprothesen Linderung schaffen. 2017 wurden in Deutschland rund 400.000 künstliche Hüft- und Kniegelenke eingesetzt. Einige Mediziner*innen warnen vor übereifrigen Operateurinnen und Operateuren, denn nicht jeder Schmerz ist auf die Gelenke zurückzuführen. Prof. Dr. Hanno Steckel, Orthopäde und Unfallchirurg in Berlin erklärt, was man alles tun kann, bevor eine Operation der letzte Ausweg ist. An der virtuellen Patientin Annie machen er und SWR Moderator Dennis Wilms deutlich, wie gesunde Gelenke arbeiten und wie sich eine Arthrose entwickelt. Für den Fall, dass kein Weg mehr an einer Gelenkprothese vorbei führt, wollen es Forscher*innen am Julius-Wolff-Institut der Berliner Charité genau wissen: Sie erforschen die Haltbarkeit und die Belastbarkeit von Endoprothesen. "rundum gesund" wirft einen Blick auf die Gelenke der Zukunft. Personal-Trainerin Jasmin Brandt zeigt, wie sich Sport auch gelenkschonend im Alltag integrieren lässt.
Trockener Reizhusten ist eine häufige Begleiterscheinung der Hochdruckbehandlung mit ACE-Hemmern. Es gibt jedoch auch noch andere Ursachen, wie etwa aufsteigende Magensäure, die Sodbrennen verursacht.
Auf der A20 von Bad Segeberg nach Prenzlau begegnet Autofahrern nahe dem Anschluss35 das Schild "Woldegk – Stadt der Windmühlen". Wer die Autobahn hier verlässt, gelangt zur Landstadt im Kreis Mecklenburgische Seenplatte.
2015 räumte Leon Windscheid bei Günther Jauch die Million ab. Heute ist er als Psychologe, Podcaster und Autor erfolgreich. Sein neues Buch heißt "Besser fühlen".
Wer gerne Zeit im Freien verbringt, in einem Zecken-Risikogebiet lebt oder in ein solches reisen möchte, sollte über eine Impfung gegen die Frühsommer-Meningoenzephalitis-Viren (FSME) nachdenken, die die kleinen Tiere übertragen können.
Der Bodensee-Radweg zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Radfernwegen Europas und führt auf rund 270 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz einmal rund um den See.
Die gebürtige Stuttgarterin Jen Majura ist seit 2015 Teil der Multi-Platin-Rocker von Evanescence, die kürzlich mit ihrem neuen Album "The Bitter Truth" in 22 Ländern auf Platz 1 der Album-Charts geschossen sind. prisma sprach mit der sympathischen Gitarristin über einen wahr gewordenen Traum.