schmeckt. immer.
03.12.2025 • 11:45 - 12:15 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Vergrößern
Meisterkonditorin Theresa Knipschild und Fernsehköchin Zora Klipp.
Vergrößern
Meisterkonditorin Theresa Knipschild und Fernsehköchin Zora Klipp.
Vergrößern
Originaltitel
Schmeckt. Immer.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Essen + Trinken

schmeckt. immer.

Süß oder salzig, klassisch oder modern: Die Küche von Fernsehköchin Zora Klipp und Konditormeisterin Theresa Knipschild begeistert sowohl Freunde herzhafter Gerichte als auch Naschkatzen. Unter dem Motto "wir kriegen alles gebacken" legt das Koch- und Backduo mit einer Pasta aus dem Ofen los. Dafür werden frische Tortellini mit Brokkoli und anderem Gemüse auf ein Backblech gelegt und mit frischen Kräutern gewürzt. Nach zehn Minuten Garzeit ist die Pasta leicht knusprig und das Gemüse gar. Vor dem Servieren wird noch Mozzarella und Parmesan hinzugefügt. Schnell und einfach, zudem braucht man für die Zubereitung nur ein Schneidebrett, Messer und Ofenblech. Danach gibt es Arme Ritter à la Konditormeisterin Theresa. Die knusprig und süß gebackenen Brotscheiben sind nicht nur lecker, sondern auch gut zur Resteverwertung. Die Zubereitung gelingt schließlich mit frischem oder altbackenem Brot. Dazu werden in Olivenöl geschmorte Pflaumen aus dem Ofen und ein erfrischendes Vanilleeis angerichtet. Danach verfeinert Zora einen Kneipen-Klassiker - gebackener Camembert mit Salat. Der Clou: Die leckeren Käsetaler werden mit einer Panade aus asiatischem Panko-Paniermehl und Thymian knusprig gebacken. Der Salat bekommt ebenfalls einen besonderen Kick durch Orangenfilets, frischen Pflaumen und Feigen. Zum Schluss wagen Zora und Theresa noch ein Experiment: Gemeinsam wollen sie Bubble-Waffeln herstellen. Für den Süßspeisentrend aus Asien benötigt man ein spezielles Waffeleisen mit Mulden. Sobald sich der Teig im Waffeleisen befindet, wird das Gerät mehrmals gewendet. Der Teig läuft beidseitig in die Mulden und bildet dabei kleine zusammenhängende Kugeln. Die gebackene Kugel-Waffel-Matte wird anschließend zur Tüte geformt und mit allerlei Süßigkeiten gefüllt. Der asiatische Waffelkult hat bei der Zubereitung aber so manche Tücken. Ob das Experiment gelingt? Eines wird vorab verraten: Ungewöhnlich wird der Leckerbissen - und ziemlich bunt.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.