Andrea Jansen ist in Mexiko unterwegs. Mit einem alten VW Käfer fährt sie vom Zentrum bis zur Pazifikküste im Süden. Sie entdeckt beeindruckende Landschaften, bunte Folklore, offene Menschen. Jansen erhält die einmalige Gelegenheit, an einer typisch mexikanischen Familienfeier teilzunehmen - mit Kirche, Taufe und anschließender "Fiesta". Ein bekannter Gourmet führt sie in die kulinarische Welt Mexikos ein, und sie probiert den schärfsten Chili der Welt. Jansen macht sich auf die Suche nach der Essenz des Landes und kocht mexikanische Spezialitäten - schließlich gilt die Landesküche als besonders vielfältig und kreativ. Dabei interessiert die Moderatorin eine Frage ganz besonders: Wieso essen die Mexikaner immer so scharf?
Merken Sie was? Genau: Der Frühling naht, die Tage werden länger, die Flora üppiger, die Freizeit-Möglichkeiten vielfältiger. Also ab aufs Fahrrad und hinein ins Abenteuer!
Vom 15. bis 19. März steht das SAT.1-Programm unter dem Motto Wald. Luke Mockridge, mittlerweile eines der Aushängeschilder des Senders, engagiert sich ebenfalls in der "Waldrekord-Woche" – und ist gleich mit zwei Shows vertreten.
Vitamin C stärkt das Immunsystem und hilft beim Stoffwechsel. Das Vitamin ist in vielen Obstsorten wie Orangen, Zitronen oder Beeren enthalten. Aber auch in Gemüsesorten wie Paprika, Kohl oder Kartoffeln findet sich das Vitamin.
Sabine ist zu allem bereit. Kaum vorstellbar, was die pure Verzweiflung mit einem Menschen machen kann. Viel dreht sich im Rostocker "Polizeiruf" aber um die Romanze zwischen König und Bukow.