Andrea Jansen ist in Mexiko unterwegs. Mit einem alten VW Käfer fährt sie vom Zentrum bis zur Pazifikküste im Süden. Sie entdeckt beeindruckende Landschaften, bunte Folklore, offene Menschen. Jansen erhält die einmalige Gelegenheit, an einer typisch mexikanischen Familienfeier teilzunehmen - mit Kirche, Taufe und anschließender "Fiesta". Ein bekannter Gourmet führt sie in die kulinarische Welt Mexikos ein, und sie probiert den schärfsten Chili der Welt. Jansen macht sich auf die Suche nach der Essenz des Landes und kocht mexikanische Spezialitäten - schließlich gilt die Landesküche als besonders vielfältig und kreativ. Dabei interessiert die Moderatorin eine Frage ganz besonders: Wieso essen die Mexikaner immer so scharf?
Am 7. März wird die "Sendung mit der Maus" 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass hatten wir unsere jüngsten Leser gebeten, uns ihre Mausbilder zu schicken. Die Resonanz war überwältigend.
Mit Armin Maiwald zu sprechen, ist, als würde man einer Sachgeschichte zuhören. Vor 50 Jahren hat er die "Sendung mit der Maus" miterfunden – und ist auch mit 81 Jahren noch dabei.
Das Immunsystem ist ein wahres Wunderwerk: Es schützt uns, es heilt uns, und wir können es jeden Tag neu stärken. Dazu benötigt das Immunsystem vor allem eine elementare Basisversorgung für die Mobilisierung seiner Abwehrkräfte.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maus. Du wirst 50 und gehörst damit für mich seit 46 Jahren zum sonntäglichen Ritual. Gut, mittlerweile bin ich – zumindest chronologisch gesehen – länger schon ein Erwachsener als Kind, dennoch liebe ich die "Sendung mit der Maus".
Tänze, Tänze, Tänze… Die Prominenten bei "Le's Dance" müssen zehn Gesellschaftstänze und drei Spezialtänze bis zum Sieg und zum "Dancing Star 2021" getanzt haben.
Auf der A4 von Görlitz nach Bad Hersfeld begegnet Autofahrern nahe der AS91 das Hinweisschild "Naturpark Zittauer Gebirge". Wer die Autobahn hier verlässt und der B178 beziehungsweise der S136 folgt, gelangt zum Naturpark, der sich auf einer Fläche von gut 13 300 Hektar erstreckt.