Geschichten aus der Oberpfalz
18.05.2024 • 15:30 - 16:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Geschichten aus der Oberpfalz
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Natur + Reisen, Land + Leute

Geschichten aus der Oberpfalz

Der Oberpfälzer Süden wartet mit kulturellen Schmankerln auf. Ob wild romantische Ruinen oder kuriose Faschingsbräuche, gezeigt werden alle Facetten der südlichen Oberpfalz und ihrer Bewohner. Im Oberpfälzer Süden erwarten das Filmteam einige kulturelle Schmankerl: wildromantische Ruinen wie das Birgittenkloster Gnadenberg oder kuriose Faschingsbräuche und Drachenkonstruktionen. Filmautor Michael Zehetmair zeigt alle Facetten der südlichen Oberpfalz und ihrer Bewohner. Im Landkreis Neumarkt findet man imposante Ruinen der Vergangenheit, aber auch kirchenbauliche Vorbilder, die bis heute in einwandfreiem Zustand sind. Die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Freystadt durfte etwa mit ihrer prächtigen Kuppel als Vorbild für die Dresdner Frauenkirche dienen. Ganz modern geht es auf dem Golfplatz am Habsberg zu, der u. a. aufgrund seiner Einbettung in die Naturlandschaft als einer der drei besten Golfplätze in ganz Deutschland ausgezeichnet ist. Weiter geht es in die Pfalzgrafenstadt Neumarkt, den früheren Regierungssitz der "Oberen Pfalz". Der Landkreis Neumarkt ist geprägt durch Verbands- und Vereinsarbeit. In Pölling-Ritterhof ist das Filmteam zu Gast beim "Feierabend-Seidl" des CSU-Ortsverbandes. Bei dem Künstler Franz Pröbster Kunzel geht es unpolitischer zu. Am liebsten verwendet der frühere Landwirt Naturmaterialien und lässt sich von deren Vielfalt zu einem künstlerischen Spiel inspirieren. Auch die Bewohner Dietfurts sind kreative Geister. Seit vielen Jahren feiern sie den "bayerisch-chinesischen Fasching" mit einem eigenen Kaiser. Aber auch den Rest des Jahres verspürt man die Hinwendung zur asiatischen Kultur in Dietfurt. So schmückt den Rathausvorplatz der Chinesenbrunnen, außerdem trifft sich eine Qigong-Gruppe im Park und auch traditionelle chinesische Medizin wird praktiziert. In Postbauer-Heng wird Kultur und Sport verknüpft. Die Kulturinitiative im Sportlerheim, kurz "K.I.S.H.", bringt seit zwölf Jahren Musik und Kabarett auf ihre Bühne. Beim Further Drachenstich, dem ältesten Volksschauspiel Deutschlands, kommt eine überaus moderne Konstruktion zum Einsatz. Der Drache Tradinno ist der größte Schreitroboter der Welt. So wird um Cham alte Tradition mit Moderne verknüpft. Der Landkreis Cham lebt von seinen vielen kleinen und liebenswerten Ortschaften. In Treffelstein gibt es neben dem Drachenturm auch noch einen Kramerladen. Am Hohen Bogen kamen während des Kalten Krieges militärische Abhöranlagen zum Einsatz. Nun soll ein Museum entstehen, das die Geschichte nachspüren lässt. Zum Abschluss führt Siegi Mühlbauer, der Drummer der Musikkabarettgruppe "Da Huawa, da Meier und I", durch seine Heimat rund um das Dorf Kothmaißling zu seinem Bankerl. Matthias Seidl zeigt, wie nicht nur Bankerl aus Holz geschaffen werden können, sondern auch ganz andere Skulpturen durch die Motorsäge zu Vorschein kommen.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.