In aller Freundschaft
23.05.2024 • 12:20 - 13:10 Uhr
Serie, Arztserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2005
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie

In aller Freundschaft

Dr. Globisch und Dr. Eichhorn kümmern sich um die schwer verletzte Rollstuhlfahrerin Frauke Winkler. Frauke hat sich verbrüht. Die Verletzungen sind so schwer, dass sie operiert werden muss. Um Fraukes Sohn Tobias kümmert sich Ruth Zarenthin, Tobias' Oma väterlicherseits. Kathrin Globisch bringt Ruth schonend bei, dass es kritisch um Frauke steht. Dann kommt die Sprache auf Tobias' Vater Peer: Tobias' Eltern haben sich noch vor seiner Geburt getrennt, Peer hat seinen Sohn bis heute nicht gesehen. Frauke will auf keinen Fall, dass er sich jetzt in ihr Leben einmischt. Doch Ruth setzt sich über Fraukes Widerstand hinweg und informiert ihren Sohn. Die erste Begegnung zwischen Frauke und Peer endet aber in gegenseitigen Vorwürfen. Frustriert von dem Zusammenstoß will Peer zurück nach München, doch dann trifft er unerwartet mit seinem Sohn zusammen. Schwester Yvonne und Dr. Kreutzer genießen indessen ihre wiedergefundene Beziehung. Sogar ein romantisches Wochenende an der Ostsee ist geplant. Zunächst sieht es so aus, als ob es diesmal zwischen den beiden weitaus besser läuft. Doch die vielen gemeinsamen Unternehmungen können nicht darüber hinweg täuschen, dass sie im Grunde sehr verschieden sind. Yvonnes Wunsch nach einer Perspektive, gemeinsamen Träumen und vielleicht sogar Kindern lässt sich schlecht mit Achims Unabhängigkeitsbestrebungen vereinen. Eine Intrige bringt den Stein schließlich ins Rollen: Durch ein attraktives berufliches Angebot für Achim versucht Sarah Marquardt, die romantischen Tage an der Ostsee zu vereiteln.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.