Life - Menschen, Momente, Geschichten
18.05.2024 • 19:05 - 20:15 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Life - Menschen, Momente, Geschichten
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Menschen

Life - Menschen, Momente, Geschichten

+ Preise rauf für mehr Tierwohl: Ist eine höhere Fleischsteuer gerecht? Eine Bundeskommission fordert eine Mehrwertsteuererhöhung auf Fleisch. 19 Prozent statt bisher 7 Prozent sind geplant. Die Einnahmen sollen in eine bessere Tierhaltung fließen und den Fleischkonsum in Deutschland reduzieren, der aktuell weit über den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation liegt. Aber ist so eine Steuererhöhung wirklich gerecht? "Die Mehrwertsteuer ist die ungerechteste aller Steuern. Sie trifft ärmere Haushalte am stärksten." Das sagt Ulrich Schneider vom Paritätischen Gesamtverband. Unsere Reporter sprechen mit Bauern, Politikern und Verbrauchern und zeigen, wo wir für faire Preise wirklich gutes Fleisch bekommen. + Parkinson durch Pestizide: Warum sich der lange Kampf der Landwirte nun auszahlt Karl-Otto Mechelke hat sein ganzes Leben seinem geliebten Hof gewidmet. Jetzt muss der Landwirt alles verkaufen. Seine Diagnose: Parkinson. Eine unheilbare, degenerative Nervenerkrankung. Arbeiten kann er nicht mehr. Starke Medikamente helfen ihm durch den Alltag. Die Ursache: Pestizide, die in Deutschland teilweise bis heute erlaubt sind. Da sind sich immer mehr Forscher sicher. Unser Reporter reist bis auf die großen Plantagen in Kalifornien, spricht mit Wissenschaftlern und Betroffenen die dafür kämpfen, dass Parkinson als Berufskrankheit anerkannt wird. Jetzt gibt es gute Nachrichten aus Berlin. + Albanien, London oder Mauritius: Wo Urlaub selbst dieses Jahr bezahlbar ist Höhere Flugpreise, steigende Hotelkosten. Ein einfacher Familienurlaub auf Mallorca ist für viele dieses Jahr nicht drin. An eigentlich teure Sehnsuchtsziele mag deshalb kaum jemand denken. Doch genau die sind dieses Jahr günstiger als zuvor. Camping, Städtetrip oder eine Reise an die schönsten Strände der Welt - unsere Reporter testen, welche überraschenden Urlaubsziele dieses Jahr auch mit kleiner Urlaubskasse möglich sind.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.