Maghreb-Orient Express
18.05.2024 • 13:00 - 13:27 Uhr
Info, Infomagazin
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Maghreb Orient-Express
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Info, Infomagazin

Maghreb-Orient Express

Un roman, une exposition, un podcast et un essai rendent hommage à la ville qui va faire vibrer le monde avec les Jeux olympiques et paralympiques. Depuis un siècle, Paris abrite des artistes venus de toute la Méditerranée, témoins des tournants et tourments de leur époque. Des trajectoires et des oeuvres parfois méconnues dévoilées aujourd'hui. Ville-refuge des exilés, ville-laboratoire des aventuriers, ville-repoussoir lorsque le désespoir gagne, Paris demeure au fil des siècles un point cardinal pour les auteurs arabes. L'essai \" Paris en lettres arabes \" (éditions Actes Sud Sindbad), de Coline Houssais, révèle la Ville Lumière comme capitale ex situ d'une littérature qui puise ses racines de l'autre côté de la Méditerranée. Coline Houssais est également l'autrice des podcasts \" Paris arabe \". Un jeune Tunisien débarque un jour à Paris, invité par un professeur de la Sorbonne à poursuivre ses études par une thèse. Confiant dans sa gloire à venir, féru de culture classique, il va errer de désillusions en désillusions. Saber Mansouri, qui a longtemps enseigné l'Antiquité grecque à l'université, signe une ode à la réalité dans \" Paris est une dette \" (éditions Elyzad). Plus de deux cents oeuvres, cent trente artistes... Le musée d'Art moderne de Paris propose de redécouvrir la diversité des modernités arabes au XXe siècle. L'exposition \" Présences arabes - Art moderne et décolonisation, Paris 1908-1988 \", qui se tient jusqu'au 25 août 2024, débute avec l'évocation de Khalil Gibran et se termine avec la première exposition consacrée à des artistes contemporains à l'Institut du monde arabe. On en parle avec Odile Burluraux. # L'oeil de Slimane : le zouave du pont de l'Alma. #Atmosphère avec les coups de coeur culturels des invités.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Gesundheit

Der beste Schutz vor Zecken!

Durch einen Zeckenstich können gefährliche Krankheiten übertragen werden: Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Deshalb ist es ratsam, sich so gut wie möglich vor den winzigen Tieren zu schützen. Haben Sie sich bereits festgesaugt, ist die Art der Entfernung entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 
20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung 
„Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der 
Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host 
des neuen ARD Gesund YouTube-Kanals erklärt sie anschaulich medizinische Themen
Gesundheit

Wie man dauerhafte Verstopfung in den Griff bekommt

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema dauerhafte Verstopfung.
Prof. Dr. med. Tomas Jelinek ist Wissenschaftlicher Leiter des CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf, Medizinischer Leiter BCRT - Berliner Zentrum für Reise- und Tropenmedizin und Präsident der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V. (DFR)
Gesundheit

Reiseimpfungen: Was gibt es Neues?

Fernreisen stehen bei den Deutschen nach wie vor hoch im Kurs. Zu den wichtigsten Vorbereitungen gehört es, sich über notwendige Impfungen, lokale Krankheitsausbrüche oder die allgemeine Seuchenlage eines fernen Reiseziels frühzeitig vor Antritt der Reise zu erkundigen.
Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.