Unsere lebendige Verfassung - 75 Jahre Grundgesetz
19.05.2024 • 01:45 - 02:30 Uhr
Info, Zeitgeschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
70 Jahre Grundgesetz - Unsere lebendige Verfassung
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Info, Zeitgeschichte

Unsere lebendige Verfassung - 75 Jahre Grundgesetz

Als vor 70 Jahren über das Grundgesetz beraten wird, hängt das Leben zweier Menschen unmittelbar davon ab. Eine Mörderin und ein Raubmörder warten in Neuwied und Rottenburg auf die Hinrichtung - während gleichzeitig in Bonn über die Abschaffung der Todesstrafe gestritten wird. Eine von vielen spannenden Geschichten, die ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam in einer besonderen Dokumentation erzählt. Wie entstand unser Grundgesetz, wie entstanden die Artikel zur Menschenwürde, zur Gleichberechtigung oder zum Grundrecht auf Asyl? Die SWR-Dokumentation "70 Jahre Grundgesetz - Unsere lebendige Verfassung" schildert das Ringen der Gründerväter und -mütter, für ein halb zerstörtes und geteiltes Land eine neue Grundlage zu schaffen - auch mit dem Wissen, dass mit der Gründung der Bundesrepublik eine Teilung Deutschlands unvermeidlich sein würde. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Menschen aus dem Südwesten, wie dem späteren Bundespräsidenten Theodor Heuss, der mit der hessischen Vertreterin Elisabeth Selbert um die Gleichberechtigung stritt, Carlo Schmid, Friedrich Wilhelm Wagner oder Adolf Süsterhenn. Frank Bräutigam verknüpft diese Geschichte(n) mit der Gegenwart. An Originalschauplätzen und mit Hilfe von Archivmaterial führt er die Zuschauer zurück in die Zeit, in der das Grundgesetz entstand. Interviewpartner wie der ehemalige FDP-Innenminister Gerhart Baum, der ehemalige Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Ferdinand Kirchhof oder die ehemalige Verfassungsrichterin Gertrude Lübbe-Wolf ordnen die Geschehnisse ein. Aktuelle Fallbeispiele zu Verfassungsgerichtsentscheidungen zeigen, wie die damaligen Diskussionen im Parlamentarischen Rat bis heute nachhallen. Film von Kristin Siebert alpha-thema: Grundgesetz

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.