Regisseur Aktan Abdikalikow in der Rolle des
Stromdiebs Svet-Ake

Der Dieb des Lichts

KINOSTART: 14.04.2011 • Komödie • Frankreich, Kirgisien, Deutschland, Niederlande (2010) • 80 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Svet-Ake
Produktionsdatum
2010
Produktionsland
Frankreich, Kirgisien, Deutschland, Niederlande
Laufzeit
80 Minuten

Irgendwo in der Wildnis Kirgisiens ist der Elektriker Svet-Ake für die Bewohner eines kleinen Dorfes auch eine Art Seelendoktor. Denn der freundliche, vierfache Vater hat für jeden ein offenes Ohr. So zapft er etwa auch illegal die Stromversorgung an, damit jedermann vor Ort trotz hoher Stromkosten über Elektrizität verfügt. Dadurch gerät der nette Nachbar natürlich mit dem Gesetz in Konflikt und verliert schließlich seinen Job. Das allerdings spornt den fintenreichen Kerl erst richtig an: Er will einen Windpark bauen, um so von Stromversorgern unabhängig zu sein ...

Was nach witziger Provinzposse mit Exotik-Bonus klingt, entpuppt sich als langatmige Alltagsbeschreibung vom Leben in Kirgisien. Regisseur Aktan Abdikalikow ("Beshkempir") erzählt hier ohne dramaturgische Stringenz eher episodenhaft vom harten Leben jenseits der westlichen Zivilisation. Dabei mischen sich witzige Momente mit belanglosen Episoden.

Foto: Neue Visionen

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Ein viel beschäftigter Kino- und TV-Darsteller: Alexander Beyer
Alexander Beyer
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung