27.10.2015 Gesundheit

Medi-Check: Gesunder Ratgeber

Natürlich: Ein Extrakt aus Erbsen soll dem Haar Vitalität verleihen.
Natürlich: Ein Extrakt aus Erbsen soll dem Haar Vitalität verleihen. Fotoquelle: Leonid Nyshko

Medi-Check: Neuigkeiten aus der Welt der Medizin.

Erbsenextrakt gegen Haarausfall Dichtes Haar gilt häufig als Symbol für Schönheit, Gesundheit und Vitalität. Umso mehr leiden Männer und auch Frauen unter dem – wenn auch nur optischen – Problem Haarausfall. Helfen können in diesem Fall Produkte aus der Apotheke. Zum Beispiel Kera-Tonia Haar-Fluidum mit dem neuartigen Wirkstoffkomplex aus Coffein und AnaGain. Es dringt in die Haarwurzeln ein und stimuliert das Haarwachstum. Studien konnten belegen, dass AnaGain auf Basis von natürlichem Erbsenextrakt die Vitalität des Haares wiederherstellen kann.

Natürliche Arzneistoffe helfen bei Schwindel Es gibt eine Neuheit gegen Schwindelbeschwerden auf dem Arzneimittelmarkt: Ein Dual- Komplex aus den beiden Arzneistoffen Anamirta cocculus (D4) und Gelsemium sempervirens (D5) in Tablettenform, der bei Schwindel und den typischen Begleiterscheinungen wie Kopfschmerzen oder Übelkeit wirkt. Schwindelbeschwerden sind eine echte Volkskrankheit: Über 24 Millionen Deutsche leiden darunter. Jetzt ist es Wissenschaftlern gelungen, eine Tablette zu entwickeln, die bei Schwindelbeschwerden zugelassen wurde (Taumea, rezeptfrei in Apotheken). Aufgrund seiner natürlichen Arzneistoffe hat Taumea keine bekannten Nebenoder Wechselwirkungen.

Kinderherzstiftung: gesund reisen Nach den Herbstferien ist vor den Winterferien – und so ist "herzblatt" stets aktuell. Denn die Zeitschrift der Deutschen Kinderherzstiftung hat das Thema Reisen als Schwerpunkt. Gibt es Urlaubsländer, die man aus gesundheitlichen Gründen besser meiden sollte? Welche Medikamente und Unterlagen müssen mit? Diese und noch mehr Fragen beantwortet "herzblatt". Nichtmitglieder erhalten die Ausgabe als Probeheft kostenfrei bei: Deutsche Herzstiftung e. V., Bockenheimer Landstr. 94–96, 60323 Frankfurt a. M., Tel. 069 / 955128-0, oder per E-Mail unter: info@kinderherzstiftung.de.

Das könnte Sie auch interessieren