Pizza gefällig? Eine schwere Operation

Alien Autopsy - Das All zu Gast bei Freunden

KINOSTART: 16.11.2006 • Sciencefiction-Komödie • Großbritannien (2006) • 95 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Alien Autopsy
Produktionsdatum
2006
Produktionsland
Großbritannien
Laufzeit
95 Minuten

Ray Santilli und Gary Shoefield sind zwei Typen, die nicht sonderlich von ehrlicher Arbeit überzeugt sind. Als ihnen in Amerika zufällig ein angeblich authentischer Filmmitschnitt einer Autopsie eines Aliens, das 1947 in Roswell abstürzte, angeboten wird, besorgen sich die beiden in Londons Unterwelt einen 30000-Dollar-Kredit. Doch in der Heimat angekommen, müssen die Freunde feststellen, dass sich das Filmmaterial mittlerweile zersetzt hat. So entschließen sie sich, das ursprüngliche Material kurzerhand nachzustellen. Mit billigsten Mitteln entsteht so ein Streifen, der die Welt dennoch überzeugt...

Die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten. Denn tatsächlich sorgte das Alienvideo 1995 für eine Sensation, löste richtig gehend eine Hysterie aus und bescherte den Verantwortlichen Millionen. Mit viel Witz machte sich Jonny Campbell daran, die angeblichen wahren Ereignisse als filmische Harlekinade zu entlarven. Dank des fast schon dokumentarischen Stils kam dabei witzige Unterhaltung heraus, die die Sensationsgier einiger Medienvertreter wunderbar auf den Arm nimmt.

Foto: Warner

Darsteller

Bill Pullman: Aus diesem Mann wurde einst der Präsident der Vereinigten Staaten! (aber nur in "Independence Day" ...).
Bill Pullman
Lesermeinung
Götz Otto
Lesermeinung

BELIEBTE STARS

Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Macht auch als Moderator in ZDF-Dokus ("Terra X: Superbauten") eine gute Figur: Sebastian Koch.
Sebastian Koch
Lesermeinung
Action-Star aus Deutschland: Antje Traue.
Antje Traue
Lesermeinung
Schon längst nicht mehr das kleine Mädchen aus "E. T. - Der Außerirdische": Drew Barrymore
Drew Barrymore
Lesermeinung
Tobias Moretti beim Hamburger Filmfest 2021.
Tobias Moretti
Lesermeinung
Caroline Peters 2022 bei der Premiere von "Der Nachname".
Caroline Peters
Lesermeinung
Hollywoodstar Kevin Costner.
Kevin Costner
Lesermeinung
"Der" Entertainer par excellence: Frank Sinatra
Frank Sinatra
Lesermeinung
Schauspielerin Angelina Jolie ist auch UN-Botschafterin.
Angelina Jolie
Lesermeinung
Zurückhaltend und bescheiden: Alan Arkin
Alan Arkin
Lesermeinung
Schauspieler Mark Wahlberg startete als Marky Mark zunächst eine Musik-Karriere.
Mark Wahlberg
Lesermeinung
Dylan O'Brien
Lesermeinung
Wird gerne als Bösewicht besetzt: Mark Strong
Mark Strong
Lesermeinung
Idris Elba erhielt für seine Darstellung als "Luther" 2012 den Golden Globe.
Idris Elba
Lesermeinung
Brigitte Bardot galt als DAS Sex-Symbol ihrer Generation.
Brigitte Bardot
Lesermeinung