Rukeli (Hannes Wegener, r.) als Karikatur eines
Ariers mit Trainer Zirzow (Frank Auerbach)
Rukeli (Hannes Wegener, r.) als Karikatur eines
Ariers mit Trainer Zirzow (Frank Auerbach)

Gibsy

KINOSTART: 17.01.2013 • Doku-Drama • Deutschland (2012)
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Gibsy - Die Geschichte des Boxers Johann Rukeli Trollmann
Produktionsdatum
2012
Produktionsland
Deutschland

Frauenschwarm, Lebemann und Publikumsliebling mit glänzenden Boxer-Karriereaussichten, das war Johann Rukeli Trollmann, auch Johann "Gypsy" Trollmann genannt. Aufgewachsen in der Altstadt von Hannover, begann der Sinto schon in jungen Jahren zu boxen, ganz offensichtlich war sein Talent. Bereits in den Zwanzigerjahren wird er gefeiert, für seine tänzelnde wie geschmeidige Art zu boxen, liebt ihn das Publikum. Doch den aufstrebenden Nationalsozialisten ist der Halbschwergewichtler bereits zu dieser Zeit ein Dorn im Auge, denn wie kann ein "Zigeuner" gegen einen "deutschen" Boxer gewinnen. So wird Trollmann bereits 1928 die Reise zu den Olympischen Spielen in Amsterdam verwehrt, doch trotzdem gelingt ihm eine steile Profikarriere. Sportlicher Höhepunkt ist 1933 sein Kampf gegen Adolf Witt, den er ebenfalls gewinnt und Deutscher Meister wird. Doch die inzwischen an die Macht gekommenen Nazis erkennen ihm den rechtmäßigen Titel wegen "ungenügender Leistungen im Ring“ und "unsportlichem Verhalten" ab. So entschließt sich Trollmann, einen letzten Kampf zu kämpfen, mit eingestäubtem weißen Körper und hell gefärbten Haaren als Karikatur eines Ariers ...

Filmemacher Eike Besuden ("Verrückt nach Paris", "Deckname Cor") erinnert mit seinem Mix aus Spielszenen, zeitgenössischen Aufnahmen und Interviews an einen fast vergessenen, großartigen Sportler, dem seine Herkunft im nationalsozialistischen Deutschland zum Verhängnis wurde. Nach dem Ende seiner noch jungen Karriere hielt sich Trollmann mit Gelegenheitsjobs über Wasser, heiratete und verließ seine Frau und Tochter aber, um ihre Existenz nicht zu gefährden. Später zog er als Soldat in den Krieg, wurde verwundet und kehrte nach Hannover zurück. Dort wurde er bereits nach kurzer Zeit verhaftet und im KZ Neuengamme inhaftiert. Trollmann starb schließlich 1944 in KZ-Außenlager Wittenberge, nachdem er einen Kapo im Boxkampf niedergeschlagen hatte und der Unterlegene ihn mit einem Knüppel erschlug. Ein wichtiges Werk über einen heute nur noch wenigen bekannten Sportler, dessen Schicksal stellvertretend steht für hunderttausende Roma und Sinti, die von dem Nazi-Regime ermordet wurden. Schade, dass die Inszenierung nicht über TV-Niveau hinauskommt.

Foto: Jörg Landsberg

Darsteller

Neu im kino

Der Pinguin meines Lebens (2025)
Der Pinguin meines Lebens
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Der König der Könige (2025)
Der König der Könige
Animation • 2025
prisma-Redaktion
The Accountant 2 (2025)
The Accountant 2
Krimi • 2025
prisma-Redaktion
Warfare (2025)
Warfare
Kriegsfilm • 2025
prisma-Redaktion
Was Marielle weiß (2025)
Was Marielle weiß
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Blood & Sinners (2025)
Blood & Sinners
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Drop – Tödliches Date (2025)
Drop – Tödliches Date
Mystery • 2025
Ich will alles. Hildegard Knef (2025)
Ich will alles. Hildegard Knef
Dokumentarfilm • 2025
prisma-Redaktion
Eden (2025)
Eden
Thriller • 2025
Ein Minecraft Film (2025)
Ein Minecraft Film
Familie • 2025
prisma-Redaktion
The End (2024)
The End
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Beating Hearts (2024)
Beating Hearts
Krimi • 2024
prisma-Redaktion
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache (2025)
Riff Raff – Verbrechen ist Familiensache
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
The Last Showgirl (2024)
The Last Showgirl
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Das Licht (2025)
Das Licht
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Schneewittchen (2025)
Schneewittchen
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Köln 75 (2025)
Köln 75
Drama • 2025
prisma-Redaktion
Bolero (2024)
Bolero
Historie • 2024
prisma-Redaktion
In the Lost Lands (2025)
In the Lost Lands
Fantasy • 2025
prisma-Redaktion
Robert Pattinson mit Robert Pattinson: In "Mickey 17" übernimmt der Star aus "Twilight" und "The Batman" eine spannende Mehrfach-Hauptrolle.
Mickey 17
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Ein Mädchen namens Willow (2025)
Ein Mädchen namens Willow
Familie • 2025
prisma-Redaktion
Bridget Jones – Verrückt nach ihm (2025)
Bridget Jones – Verrückt nach ihm
Komödie • 2025
prisma-Redaktion
Like A Complete Unknown (2024)
Like A Complete Unknown
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Bird (2024)
Bird
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Flight Risk (2025)
Flight Risk
Action • 2025
prisma-Redaktion
The Monkey (2025)
The Monkey
Horror • 2025
prisma-Redaktion
Wunderschöner (2025)
Wunderschöner
Komödie • 2025
Captain America: Brave New World (2025)
Captain America: Brave New World
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion
Könige des Sommers (2024)
Könige des Sommers
Drama • 2024
prisma-Redaktion
Companion – Die perfekte Begleitung (2025)
Companion – Die perfekte Begleitung
Science Fiction • 2025
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Roger Bart im Porträt: Infos zur Karriere, zum Werdegang und Privates.
Roger Bart
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Sanam Afrashteh ist eine deutsche Schauspielerin.
Sanam Afrashteh
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung
Schauspieler Michael Madsen.
Michael Madsen
Lesermeinung
Claude Brasseur
Claude Brasseur
Lesermeinung
Manfred Krug, hier im "Tatort - Rattenlinie" zu sehen, ist im Alter von 79 Jahren gestorben.
Manfred Krug
Lesermeinung