Überblick

Weihnachten 2022 im TV: Film-Tipps und Show-Highlights

23.12.2022, 14.18 Uhr
Leitmayr und Batic ermitteln am zweiten Weihnachtstag im "Tatort".
Leitmayr und Batic ermitteln am zweiten Weihnachtstag im "Tatort".  Fotoquelle: BR/Bavaria Fiction GmbH/Hendrik Heiden

An Weihnachten holen die Sender zahlreiche Klassiker wieder ins Programm. Free-TV-Premieren sind hingegen rar gesät. Wir zeigen Ihnen, wann sich das Einschalten über die Festtage lohnt.

Free-TV-Premieren an Weihnachten

Das TV-Programm über die Feiertage ist gespickt von Wiederholungen. Einige wenige Free-TV-Premieren gibt es aber trotzdem zu sehen. Darunter ein neuer "Tatort" und einige Märchen.

"Das Märchen vom Frosch und der goldenen Kugel", 24. Dezember, 16.30 Uhr, ZDF

Diese filmische Neuinterpretation erzählt das Märchen "Der Froschkönig und der eiserne Heinrich" der Brüder Grimm im Stil einer romantischen Fantasy-Komödie. Neu sind dabei eine längere Vorgeschichte des Stoffes bis zur berühmten Situation am Brunnen, bei der die Goldkugel in die Tiefe fällt, und eine Ausschmückung nach dem Wurf des Frosches an die Wand. Mehr Infos.

"Zitterinchen", 25. Dezember, 14.40 Uhr, ARD

Hündchen Zitterinchenchen darf ihr kluges Köpfchen beweisen und sorgt dabei für so manch eine überraschende Wendung. Mehr Infos.

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, 25. Dezember, 20.15 Uhr, ARD

Im Unterschied zu anderen Filmen, die zur Zeit des sogenannten Dritten Reiches spielen, konzentriert sich "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" nicht auf den vordergründigen Horror der Nazizeit. Der Film von Oscarpreisträgerin Caroline Link ("Nirgendwo in Afrika") erzählt stattdessen sehr behutsam und still vom Schicksal und den Entbehrungen einer jüdischen Familie im Zweiten Weltkrieg.

"Ruf der Wildnis", 25. Dezember, 20.15 Uhr, RTL

Chris Sanders' Remake von Jack Londons "Ruf der Wildnis" ist zwar ein etwas kitschiges Familienabenteuer. Der zuckersüße CGI-Hund Buck und sein von Filmikone Harrison Ford verkörperter Lebensretter schaffen es dennoch, die Herzen zu gewinnen.

"Der Uhrmacherlehrling", 26. Dezember, 13.30 Uhr, ZDF

Urban ist Uhrmacherlehrling und liebt Laura, die Tochter seines Meisters. Weil drei Schicksalsboten um sein Glück gewettet haben, erlebt er im Wechsel schöne und richtig schlechte Dinge. Mehr Infos.

"Sechs auf einen Streich: Die Gänseprinzessin", 26. Dezember, 14.40 Uhr, ARD

Bei diesem Märchen bauten die Drehbuchautorinnen das Original der Gebrüder Grimm "Die Gänsehirtin am Brunnen" aus. Die Handlung spinnt sich um die Frohnatur Prinzessin Polly, die ihr Königreich von der omnipräsenten Trauer um den verschwundenen Prinzen erlösen muss. Mehr Infos.

"Tatort: Mord unter Misteln", 26. Dezember, 20.15 Uhr, ARD

Ein Weihnachtstatort unterm Mistelzweig: Leitmayr und Batic haben sich von Kalli breitschlagen lassen, an einem Krimidinner im Kreise der Kollegen teilzunehmen – und nun sollen sie als "Detective Chief Inspector Francis Lightmyer" und als "Detective Constable Ivor Partridge" den Mörder in einem englischen Herrenhaus finden. Mehr Infos.

"Das Traumschiff: Schweden", 26. Dezember, 20.15 Uhr, ZDF

Unter dem Motto Weihnachten auf See und den Malediven nimmt Kapitän Parger (Florian Silbereisen" Kurs auf Coco Island. Mehr Infos.

Shows an Weihnachten

Es muss ja nicht immer ein Film sein. Vor allem das ZDF setzt lieber auf Unterhaltungsshows mit Musik und Spielen.

"Heiligabend mit Carmen Nebel", 24. Dezember, 20.15 Uhr, ZDF

Carmen Nebel trifft sich auf einer gemütlichen Alm in Tirol mit Ronja Forcher, Monika Baumgartner, Melissa Naschenweng, Anna-Carina Woitschack und Stefan Mross, voXXclub, Angelika Milster, Eloy de Jong, Johnny Logan und viele mehr.

"Dalli Dalli - Die Weihnachtsshow", 25. Dezember, 20.15 Uhr, ZDF

Zahlreiche Prominente nehmen wieder in Zweierteams hinter den Ratepulten Platz. Unter anderen: Annette Frier, Christoph Maria Herbst, Andrea Kiewel, Steffen Henssler, David Garrett, Riccardo Simonetti sowie die österreichische Sportmoderatorin Kristina Inhof.

"Wer wird Millionär? - Das Weihnachts-Zockerspecial", 26. Dezember, 20.15 Uhr, RTL

Im weihnachtlich geschmücktem WWM-Studio spielen bei Günther Jauch Kandidaten, die das Risiko lieben.

"Das Duell um die Welt - Team Joko gegen Team Klaas"

Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf lassen neue prominente Teams wieder rund um die Welt ausschwärmen, um auf abenteuerlichen und wagemutigen Wegen einen Länderpunkt im Kampf um den Weltmeistertitel zu erspielen. Über die Reiseziele und die wahnwitzigen Aufgaben bestimmt der jeweilige Gegner.

Weihnachtsklassiker

Wer an Weihnachten etwas Weihnachtliches im Fernsehen sehen möchte, ist bei diesen Filmen richtig. Mit dabei sind Märchenklassiker wie "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" oder die Weihnachtskomödie schlechthin, "Kevin – Allein zu Haus".

  • "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel", 24. Dezember, 13.40 Uhr, ARD (weitere Sendetermine hier
  • "Das fliegende Klassenzimmer", 24. Dezember, 14.00 Uhr, 3sat
  • "Das Wunder von Manhattan", 24. Dezember, 14.50 Uhr, RTL
  • "Der Grinch" (2004), 24. Dezember, 16.05 Uhr, VOX
  • "Die Geister, die ich rief ...", 24. Dezember, 16.10 Uhr, SAT.1
  • "Der Polarexpress", 24. Dezember, 18.05 Uhr, SAT.1
  • "Kevin – Allein zu Haus", 24. Dezember, 20.15 Uhr, SAT.1
  • "Der Grinch" (2018), 24. Dezember, 20.15 Uhr, RTL
  • "Wenn das fünfte Lichlein brennt", 24. Dezember, 20.15 Uhr, ARD
  • "Buddy, der Weihnachtself", 24. Dezember, 20.15 Uhr, Super RTL
  • "Stirb langsam – Jetzt erst recht", 24. Dezember, 20.15 Uhr, RTLZWEI
  • "Die Feuerzangenbowle", 24. Dezember, 21.45 Uhr, ARD
  • "Santa Clause – eine schöne Bescherung", 24. Dezember, 21.50 Uhr, RTL
  • "Charlie und die Schokoladenfrabrik", 24. Dezember, 22.25 Uhr, SAT.1
  • "Sissi", 25. Dezember, 15.45 Uhr ARD
  • "Ist das Leben nicht schön?", 25. Dezember, 20.10 Uhr, 3sat
  • "Kevin – Allein in New York", 25. Dezember, 20.15 Uhr, SAT.1
  • "Tatsächlich Liebe", 25. Dezember, 23.20 Uhr, ZDF
  • "Der kleine Lord", 26. Dezember, 15.50 Uhr, ARD

Kinderfilme an Weihnachten

Wunderschöne Animationsfilme wie "Die Eiskönigin 2" werden genauso wiederholt wie der kindgrechte Gruselfilm "Hotel Transilvanien" oder Weihnachtsklassiker wie "Petterson und Findus – das schönste Weihnachten überhaupt".

  • "Robots", 24. Dezember, 14.35 Uhr, VOX
  • "Eine zauberhafte Nanny". 24. Dezember, 20.15 Uhr, VOX
  • "Petterson und Findus – das schönste Weihnachten überhaupt", 25. Dezember, 13.25 Uhr, KiKa
  • "Ice Age 4", 25. Dezember, 14.50 Uhr, RTL
  • "Niko – ein Rentier hebt ab", 25. Dezember, 16.45 Uhr, KiKa
  • "Die Weihnachtsgeschichte", 26. Dezember, 11.15 Uhr, Super RTL
  • "Hotel Transilvanien", 26. Dezember, 14.00 Uhr, SAT.1
  • "Asterix im Land der Götter", 26. Dezember, 20.15 Uhr, Super RTL
  • "Die Eiskönigin 2", 26. Dezember, 20.15 Uhr, SAT.1

Romantische Filme an Weihnachten

Wer an den Festtagen ein bisschen schmachten möchte, ist bei diesen Filmen richtig. Taschentücher bereithalten!

  • "Bob der Streuner", 24. Dezember, 18.05 Uhr, RTLZWEI
  • "Pretty Woman", 25. Dezember, 20.15 Uhr, VOX
  • "Keinohrhasen", 25. Dezember, 20.15 Uhr, sixx
  • "Harry und Sally", 26. Dezember, 21.45 Uhr, WDR
  • "Notting Hill", 26. Dezember, 23.50 Uhr, ZDF

Diese Filme kann man immer wieder gucken

Diese Filme liefen zwar schon das ein oder andere Mal im Fernsehen, die Zeit über die Feiertage kann man aber gut nutzen, um sie sich vielleicht nochmal oder zum ersten Mal anzusehen.

  • "Und täglich grüßt das Murmeltier", 24. Dezember, 12.35 Uhr, VOX
  • "Der Name der Rose", 24. Dezember, 20.15 Uhr, Kabel Eins
  • "Saturday Night Life", 24. Dezember, 22.00 Uhr, Tele5
  • "David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück", 24. Dezember, 22.30 Uhr, BR
  • "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl", 25. Dezember, 20.15 Uhr, ARD
  • "Tod auf dem Nil", 25. Dezember, 20.15 Uhr, Tele 5
  • "Loriots Ödipussi", 25. Dezember, 20.15 Uhr, WDR
  • "Die Frau des Nobelpreisträgers". 26. Dezember, 23.25 Uhr, ARD

Kontrastprogramm an Weihnachten

Diese Filme passen in die Weihnachtszeit wie Bier in den Eierpunsch. Doch genau deshalb bieten sie zwischen dem sonstigen TV-Programm, das zwischen Besinnlichkeit und Kitsch wandelt, eine angenehme Abwechslung. Actionreich und/oder zum Totlachen.

  • "Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel". 24. Dezember, 18.05 Uhr, Kabel Eins
  • "Ironman 3", 24. Dezember, 20.15 Uhr, ProSieben
  • "Bad Boys – Harte Jungs", 24. Dezember, 22.20 Uhr, Kabel Eins
  • "The Equalizer", 24. Dezember, 23.40 Uhr, RTL
  • "Hot Shots – Die Mutter aller Filme", 25. Dezember, 12.30 Uhr, Kabel Eins
  • "Guardians of the Galaxy Vol. 2", 25. Dezember, 15.45 Uhr, ProSieben
  • "Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich", 25. Dezember, 18.00 Uhr, RTLZWEI
  • "The Hunger Games – Mockingjay", 26. Dezember, 18.00 Uhr, ProSieben

Monumentalfilme

Kino aus der Blütezeit von Hollywood. Bei diesen Filmen braucht man gutes Sitzfleisch.

  • "Hannibal", 25. Dezember, 13.45 Uhr, ARTE
  • "Spartacus", 25. Dezember, 16.10 Uhr, Tele 5
  • "Cleopatra", 25. Dezember, 20.15 Uhr, ARTE


Quelle: areh

Das könnte Sie auch interessieren