alpha-gespräche - alpha-thema Gespräch: KI in der Medizin

Mi., 22.01. • 27 Min.
Digitalisierung und k\xfcnstliche Intelligenz erobern immer weitere Gebiete des t\xe4glichen Lebens. Nicht zuletzt auch in den Bereichen Medizin und Gesundheitsvorsorge. Welche M\xf6glichkeiten die KI f\xfcr Gesundheitsvorsorge und Heilung er\xf6ffnet bespricht Mirjam Kottmann mit ihren G\xe4sten.\x0a\x0aDer Mathematiker und Computerwissenschaftler Prof. Dr. Dr. Fabian Theis leitet das interdisziplin\xe4re Computational Health Center von Helmholtz Munich und arbeitet an der TU M\xfcnchen an einem ganzheitlichen Zellatlas des menschlichen K\xf6rpers. Die Ergebnisse seiner Arbeit stellen einen wesentlichen Beitrag f\xfcr die Entwicklung einer individuellen Medizin dar.\x0a\x0aAuch Prof. Dr. Daniela Hartmann, Chef\xe4rztin der Klinik f\xfcr Dermatologie, Allergologie und Lasermedizin der M\xfcnchen Klinik nutzt seit vielen Jahren k\xfcnstliche Intelligenz f\xfcr die erfolgreiche Behandlung ihrer Patienten. Als Leiterin der Arbeitsgruppe Experimentelle Dermatochirurgie der LMU M\xfcnchen beschreibt sie, wie die moderne Technik dazu beitr\xe4gt, operative Eingriffe schneller, erfolgreicher und schonender durchzuf\xfchren.\x0a\x0aBeide betonen, wie wichtig eine m\xf6glichst breite Datenbasis f\xfcr die Weiterentwicklung medizinischer Behandlungsm\xf6glichkeiten ist.\x0a