alpha Uni - Berufseinstieg als Standesbeamtin · Bis zu 7 Hochzeiten pro Tag!

Nachrichten • Mi., 07.05. • 15 Min.
Wiebke ist Standesbeamtin und tr\xe4gt eine enorme Verantwortung: Sie ist f\xfcr rechtlich korrekte Eheschlie\xdfungen und Geburtsurkunden verantwortlich. Ein Fehler in einer Urkunde kann weitreichende Konsequenzen haben: falsche Namenseintr\xe4ge, komplizierte Korrekturverfahren oder sogar gerichtliche Kl\xe4rungen. Wiebkes Ausbildung: Sie hat an der Hochschule f\xfcr den \xf6ffentlichen Dienst in Bayern studiert und ihr Studium als Verwaltungswirtin abgeschlossen. Hier erf\xe4hrst du mehr \xfcber den Job, die Karrierechancen und das Gehalt als Standesbeamter.\x0a\x0a\x0aDiese Skills helfen dir als Standesbeamter\x0a\x0a\x0aFachliche Kompetenz & Sorgfalt: Standesbeamte und Standesbeamtinnen sind Urkundsbeamte. Sie tragen eine hohe rechtliche Verantwortung. Jeder Fall muss pr\xe4zise gepr\xfcft werden, sei es bei Geburtsurkunden, Namens\xe4nderungen oder Eheschlie\xdfungen.\x0a\x0aKommunikationsst\xe4rke & Einf\xfchlungsverm\xf6gen: Der Job bringt es mit sich, t\xe4glich mit Menschen in sehr unterschiedlichen Lebenssituationen zu arbeiten. W\xe4hrend Geburtsbeurkundungen oft mit Freude verbunden sind, gibt es auch emotionale Herausforderungen, etwa wenn rechtliche H\xfcrden Familien vor Probleme stellen. Einf\xfchlungsverm\xf6gen ist besonders wichtig bei Eheschlie\xdfungen \x2013 f\xfcr die meisten ist das ein gro\xdfer Tag, und die Standesbeamtin muss die richtige Balance zwischen feierlichem Rahmen und rechtlicher Korrektheit finden.\x0a\x0aFlexibilit\xe4t & Spontaneit\xe4t: Kein Tag im Standesamt ist wie der andere: Mal gibt es unvorhergesehene Nachfragen von B\xfcrgerinnen und B\xfcrgern, mal m\xfcssen kurzfristig fehlende Dokumente organisiert werden. Gerade in Gro\xdfst\xe4dten wie M\xfcnchen, wo t\xe4glich zahlreiche Geburten, Eheschlie\xdfungen und Namens\xe4nderungen bearbeitet werden, ist schnelles Handeln gefragt.\x0a\x0aStrukturiertes Arbeiten & Organisationstalent: Viele Prozesse im Standesamt folgen festen Abl\xe4ufen. Eine gute Selbstorganisation hilft, die Vielzahl an Urkunden, Antr\xe4gen und Anfragen effizient zu bearbeiten.\x0a\x0a\xd6ffentlichkeitsbewusstsein & Neutralit\xe4t: Standesbeamte und Standesbeamtinnen repr\xe4sentieren eine Beh\xf6rde und m\xfcssen sich ihrer Rolle als Amtsperson bewusst sein. Sie arbeiten unabh\xe4ngig von pers\xf6nlichen \xdcberzeugungen nach geltendem Recht.\x0a\x0a\x0aWie viel verdienst du als Standesbeamter?\x0a\x0a\x0aDas Gehalt von Standesbeamten variiert je nach Bundesland, Berufserfahrung und Position. Standesbeamte sind in der Regel im \xf6ffentlichen Dienst besch\xe4ftigt und ihr Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag f\xfcr den \xf6ffentlichen Dienst (TV\xf6D). Das Einstiegsgehalt f\xfcr Standesbeamte liegt in der Regel in der Entgeltgruppe 9 bis 10 des TV\xf6D. Dies entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von etwa 2.800 bis 3.500 Euro.\x0aMit zunehmender Berufserfahrung und h\xf6herer Verantwortung k\xf6nnen Standesbeamte in h\xf6here Entgeltgruppen aufsteigen. In der Entgeltgruppe 11 bis 12 k\xf6nnen sie ein monatliches Bruttogehalt von etwa 3.500 bis 4.500 Euro verdienen. Standesbeamte in leitenden Positionen, wie z.B. Leiter eines Standesamtes, k\xf6nnen in noch h\xf6here Entgeltgruppen eingestuft werden. In der En