Der ARD Jugendmedientag 2024 macht Lust auf Nachrichten. Jugendliche aus ganz Deutschland diskutieren im Studio und vom Klassenzimmer aus mit Expertinnen und Experten: Zum Jahr der Nachricht wollen wir wissen, woher Journalisten und Journalistinnen eigentlich ihre Informationen haben, wie sie checken, ob diese Informationen vertrauensw\xfcrdig sind und welche Regeln f\xfcr die Nachrichtenangebote des \xf6ffentlich-rechtlichen Rundfunks gelten. Sieben Live-Talks beleuchten unterschiedliche Aspekte des Themas - von der Nachrichten-Challenge \xfcber den Nachrichten-\xdcberdruss bis zum Umgang mit Desinformationen: 08:30-08:45: Wake-up - Das Info-Fr\xfchst\xfcck (BR) 08:45-09:30: Weltspiegel (WDR) 09:30-10:15: Dein Nachrichtenwissen \x2013 die Challenge! (SWR) 10:15-11:00: Echt jetzt?! Von Fakten und Fakes (BR) 11:00-11:45: F\xfchl ich! Nachrichten & Du (SWR) 11:45-12:30: Und Du so? Nachrichten als Job (BR) 12:30-13:00: Und jetzt ihr! Die Meme-Challenge (SWR)