Europamagazin - Türkei: Ärzteexodus in der Türkei

Europa, Report • So., 10.11. • 5 Min.
Viele Menschen in Diyarbakir müssen lange auf Facharzt-Termine warten. Denn hier fehlen Ärzte. Viele Mediziner sehen für sich im kurdisch geprägten Südosten der Türkei keine Zukunft mehr. Die Bezahlung ist schlecht, das Gesundheitswesen oft marode und der politische Druck hoch. "Ich kann nicht so arbeiten, wie es sinnvoll wäre“, sagt Muhammet Can, ein junger Arzt, der mit seiner Frau Deutsch lernt und ein Visum beantragt hat. Der Vorsitzende der örtlichen Ärztekammer macht sich nun Sorgen um die Patienten-Versorgung, befürchtet schwerwiegende Engpässe.