maischberger - Hubertus Heil und Carsten Linnemann diskutieren über Bürgergeld, Rente und AfD
Talkshow • Mi., 19.02. • 24 Min.
CDU-Generalsekret\xe4r Carsten Linnemann bezeichnet das B\xfcrgergeld als einen der gr\xf6\xdften Fehler der Ampelregierung, zu viele Menschen w\xfcrden es ausnutzen. \x201eIch finde, da muss jetzt ein Strich durch die Rechnung gemacht werden\x201c, fordert er. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) verteidigt das B\xfcrgergeld und erkl\xe4rt, dass 20 % der Bezieher bereits erwerbst\xe4tig seien. Er fordert h\xf6here L\xf6hne, damit Arbeit sich mehr lohne. Heil kritisiert Linnemann, \x201eNiedrigl\xf6hner gegen arme Menschen auszuspielen\x201c. Linnemann spricht sich daf\xfcr aus, das Rentenalter auf 67 Jahre festzulegen, w\xe4hrend der Bundesarbeitsminister eine Erh\xf6hung ablehnt. Beide Politiker lehnen eine Zusammenarbeit mit der AfD ab. Der CDU-Generalsekret\xe4r erkl\xe4rt, dass er aus \xdcberzeugung f\xfcr den Migrationsgesetzentwurf gestimmt hat, auch wenn die AfD zustimmte. Heil warnt vor \x201eWahlkampfgags\x201c und betont, dass Rechtsextremisten Politik in der Regierungsverantwortung nicht beeinflussen d\xfcrften.\x0a