maischberger - Nach der Bundestagswahl: Sigmar Gabriel und Armin Laschet diskutieren

Talkshow • Di., 25.02. • 25 Min.
Sigmar Gabriel (SPD) und Armin Laschet (CDU) diskutieren bei Maischberger die aktuellen Herausforderungen ihrer Parteien und die politische Lage in Deutschland nach der Bundestagswahl. Gabriel erkl\xe4rt, dass die SPD bei Arbeitern Stimmen verloren habe, zudem h\xe4tten Migrations- und Wirtschaftspolitik eine Rolle beim Wahlergebnis gespielt. Armin Laschet r\xe4umt mit Blick auf das Wahlergebnis ein, dass die CDU sich mehr als 30 Prozent erhofft habe. Zur Au\xdfenpolitik erkl\xe4rt Gabriel, dass die USA unter der aktuellen Regierung keine europ\xe4ische Macht mehr sein wollen und Europa als \x201eKlotz am Bein\x201c s\xe4hen. Er fordert, die wirtschaftliche Leistungsf\xe4higkeit Deutschlands und Europas zu st\xe4rken. Gabriel betont au\xdferdem, dass der n\xe4chste Bundeskanzler das Verh\xe4ltnis zu Frankreich und Polen verbessern m\xfcsse. Laschet stimmt zu, dass das deutsch-franz\xf6sische Verh\xe4ltnis schnell wiederhergestellt werden m\xfcsse. Er hebt zudem die Bedeutung des Weimarer Dreiecks hervor, das eine Vorreiterrolle in Europa einnehmen m\xfcsse.