maischberger - Wie wird Deutschland wehrhaft? General Carsten Breuer und Carlo Masala im Gespräch

Talkshow • Mi., 19.03. • 27 Min.
Bei maischberger sprechen der Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer und der Professor f\xfcr Internationale Politik und Milit\xe4rexperte Carlo Masala \xfcber die Verteidigungsf\xe4higkeit Deutschlands und Europas. Masala erkl\xe4rt, das Telefonat zwischen Trump und Putin zeige, dass der russische Pr\xe4sident nicht an einem Waffenstillstand interessiert sei, sondern lediglich Zeit gewinnen wolle. Trump wolle dagegen einen schnellen Abschluss und eine Normalisierung der Beziehungen zu Russland. Aus Masalas Sicht habe die NATO ein derzeit Glaubw\xfcrdigkeitsproblem, da die USA als gr\xf6\xdftes Allianzmitglied die Verteidigung Europas infrage stellen w\xfcrden. General Carsten Breuer stimmt zu, dass die Gespr\xe4che zwischen Trump und Putin keine Verhandlungen seien, da die Ukraine als Kriegspartei nicht am Tisch sitze. Er warnt, dass ein Kriegsende keinen Frieden in Europa bedeuten w\xfcrde, da Putin weiterhin aufr\xfcste. Russland sehe den Krieg als Kontinuum und bewege sich in einem breiten Spektrum zwischen hybriden Aktivit\xe4ten und einem vollumf\xe4nglichen Krieg. Au\xdferdem geht es im Gespr\xe4ch um den Zustand der Bundeswehr und das Milliarden-Schuldenpaket.